Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 3. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Papua 344 Geiseln befreit

Silvio Harnos von Silvio Harnos
20. November 2017
in News
2 min read
1
Papua 344 Geiseln befreit / Screenshot: Der Farang

Papua 344 Geiseln befreit / Screenshot: Der Farang

Indonesische Militäraktion befreit 344 Geiseln aus den Händen von Rebellen im Osten von Papua, die als Sklaven in illegalen Mienen gehalten wurde.

20.11.2017 Papua 344 Geiseln befreit

In Papua herrscht seit Jahren ein Bürgerkrieg. Rebellen kämpfen gegen die Unabhängigkeit von Papua. Im Jahr 1969 drang das indonesische Militär in Papua ein und annektierte die halbe Insel. Seitdem ist Papua in zwei Länder geteilt. Im Osten der Teil von Indonesien und im Westen das Land Papua New Guinea. Papua New Guinea ist in den letzten Jahren bekannt geworden, da hier Australien Flüchtlingsinternierungslager unterhält. Die Einreise nach Australien für Flüchtlinge endet in diesen Lagern auf menschenunwürdiger Weise. Immer wieder kommt es zu Aufständen in diesen Lagern, die mit aller Härte durch das Militär niedergeschlagen werden.

Im Osten der Insel befindet sich die weltweit größte Kupfer- und Goldmine auf indonesischen Boden. In der von der US-Firma Freeport betriebenen Grasberg Miene werden die Bodenschätze abgebaut.

Rebellen wollen ein Einheitliches und Eigenständiges Papua und kämpfen auch mit Waffengewalt gegen die indonesische Regierung und Freeport.

Mit Jokowido entspannte sich das Verhältnis.

Papua 344 Geiseln befreit / Screenshot: Der Farang
Papua 344 Geiseln befreit / Screenshot: Der Farang

Mit der Wahl von Jokowido zum Präsidenten entspannte sich die Lage in Papua. Nach Papua durften Ausländer nur mit einer Sondergenehmigung reisen. Diese Verordnung wurde durch die indonesische Regierung zurückgezogen. Auch der Präsident besuchte bereits den indonesischen Teil von Papua. Dennoch häufen sich in den letzten Monaten, wieder Übergriffe auf Militär und Polizei durch die Rebellen.

[amazon_link asins=’1786572168′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’fce1f4d6-cd94-11e7-bbb1-236b4de8c69a‘]Rebellen betreiben eigene Mienen!

Rebellen betreiben eigene illegale Mienen und schrecken dazu nicht einmal vor Geiselnahme und Zwangsarbeit zurück. So wurden in den Dörfern Kimbeli und Banti, nach einem Feuergefecht mit den Rebellen 344 Geiseln befreit, die von den Rebellen zu arbeiten in den Mienen gezwungen wurden. Durch den Abbau von Kupfer und Gold finanzieren die Rebellen ihren Unabhängigkeitskampf. Dass sie dabei Geiseln nehmen und Menschen als Sklaven halten, ist neu und wird gerade in der Bevölkerung von Papua nicht gerade für Unterstützung sorgen. Deshalb verbreitet Indonesien gerade in Papua in allen Medien auf Papua diese Meldung.

Tags: IndonesienNewsPapua

Comments 1

  1. franzn says:
    5 Jahren vor

    grsbergmine gigantische umweltvrschmutzung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Juli 3, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In