Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 1. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden

Silvio Harnos von Silvio Harnos
10. Januar 2018
in News
2 min read
0
Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden

Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden

Auf dem internationalen Flughafen von Jakarta wurde von Reinigungskräften auf der Flugzeugtoilette einer Etihad Maschine ein totes Baby in einem Mülleimer gefunden.

10.01.2018 Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden

Die vermeidliche Mutter wurde bei der Ankunft in Jakarta verhaftet. Nach der Jakarta Post handelt es sich um eine 37-jährige Indonesierin aus Cianjur, West Java. Bei der Verhaftung in Jakarta räumte sie ein, das Kind auf der Toilette entbunden zu haben und dort zurück gelassen hatte. Eine genauere Befragung war aufgrund des Gesundheitszustandes nicht möglich.

Die Frau ist in Indonesien verheiratet und hat mehrere Kinder. Das nun tot aufgefundene Baby soll durch eine Beziehung mit ihrem Arbeitgeber in Abu Dhabi gezeugt worden sein. Sie räumte ein, das Kind nicht haben zu wollen. Ob es nach der Geburt lebte, konnte bisher nicht geklärt werden. Es sei auch möglich, dass sie eine Fehlgeburt selbst eingeleitet hatte.

Ausländische Arbeitnehmer werden in arabischen Ländern ausgebeutet und misshandelt!

Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden
Totes Baby auf Flugzeugtoilette gefunden

Aus asiatischen Ländern wie Indonesien und Malaysia fliegen immer wieder Arbeitskräfte insbesondere Haushaltshilfen (Maid) in arabische Länder um dort mehrere Jahre zu arbeiten. Agenturen vermitteln diese Arbeitskräfte verschweigen aber, welche Gefahren sich insbesondere junge Frauen aussetzen. Sexuelle Übergriffe, menschenunwürdige Sklaven ähnliche Lebensbedingungen erwarten viele der Jungen Frauen, die ihr Glück im Ausland suchen.

[amazon_link asins=’3981477731′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c8661941-f5a6-11e7-ae04-9f74c925eea4′]In arabischen Ländern sitzen mehr Indonesierinnen im Gefängnis und Todeszellen als im Rest der Welt.

Die Mädchen und Frauen werden sich, mit der Anreise bei ihrem Arbeitgebern selbst überlassen. Viele sehen keinen anderen Ausweg, als Selbstmord oder sich von ihren Peinigern durch Gewalt zu befreien. Die indonesische Regierung schaut ratlos zu wie immer wieder Frauen und Mädchen in ihr Verderben fliegen. Zwar hatte man offiziell eine Warnung insbesondere für Arabien ausgesprochen, dennoch reist das Interesse als Arbeitskraft für ein paar Jahre dahin zu gehen nicht ab.

Insbesondere junge Töchter aus ländlichen Gegenden werden von ihren Familien gezwungen, im Ausland sich Arbeit zu suchen. Agenturen vermitteln diese meistens gegen eine Provision, die die Familie aufbringt, in der Hoffnung das ihre Tochter dann regelmäßig Geld nach Hause schickt. Das diese dann teilweise in der Hölle landen wissen die wenigsten der Familien.

Tags: FliegenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Juli 1, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In