Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 22. Januar 2021
29 °c
Jakarta
26 ° Sat
26 ° Sun
27 ° Mon
26 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
30. Januar 2019
in News
2 min read
0
Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien Screenshot: Stern.de

Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien Screenshot: Stern.de

Mindestens 70 Tote durch Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien. Weitere sechs Menschen werden vermisst!

Drohnenaufnahmen zeigen in mehreren Gebieten verheerenden Zerstörungen. Die Opferzahlen könnten noch weiter steigen. Mehrere Dörfer seien komplett verschüttet worden. Heftige Regenfälle ließen in vielen Regionen in Indonesien die Flüsse über die Ufer treten. In einigen Regionen kam es durch den starken Regen zu Erdrutschen.

Besonders schwer betroffen sind zwölf Regionen auf der Insel Sulawesi. Das Dorf Pattallikang sei dabei komplett im Schlamm begraben worden. Nach Behördenangaben mussten bisher fast 10.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Hunderte Häuser, Schulen und Brücken seien stark beschädigt bzw. zerstört worden. Zwischen Oktober und April ist in Indonesien Regenzeit. Jedes Jahr werden dabei auch Teile von Jakarta immer wieder überschwemmt.

Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien Screenshot: Stern.de
Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien Screenshot: Stern.de

Menschen selbst Schuld an dem Ausmaß der Katastrophen!

Die jährlichen insbesondere in Jakarta auftretenden Überschwemmungen werden durch die Anwohner selbst verschuldet. Die Flüsse sind mit Müll verstopft und verhindern das Abfließen der Wassermassen. Pumpen die Wassermassen umleiten sollen verstopfen durch den Plastikmüll, der in den Flüssen treibt.

Die Uferregionen werden immer wieder durch illegale Häuser bebaut, sodass die natürlichen Ausbreitungsgebiete bei Hochwasser nicht genutzt werden können. Zwar versucht man von Regierungsseite, immer wieder mit diesen Problemen in fertig zu werden, nur ist man auf der einen Seite fertig, müsste man gleich wieder am Anfang beginnen. 

Dort wo keine Flüsse, die Schuld an den Katastrophen verursachen, werden an Hängen von Hügeln und Bergen, Bäume gefällt, die mit IhrenWurzeln halt der Erdmassen geben. Die Erde in Indonesien ist sehr schwer und tonhaltig, sodass bei Regen sehr leicht Erdmassen in Bewegung geraten können. So verwundert es auch nicht, dass man immer wieder von verheerenden Erdrutschen hört, die letztendlich vom Menschen selbst verursacht werden.

Solange die Menschen nicht lernen, mit der Natur zu leben und den Katastrophenschutz ernst zu nehmen, werden sich solche Katastrophen immer wiederholen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass zum Beispiel Bojen, die in Deutschland hergestellt wurden, um vor Tsunamis zu warnen seit der Übergabe der Verantwortung über dieses System an Indonesien nicht mehr funktionieren. Fischer haben diese Bojen als Ankermöglichkeit genutzt und ihrer Kutter daran befestigt. Dabei seien viele dieser Bojen beschädigt worden.

Kommt es dann zu verheerenden Tsunamis wie im letzten Jahr fängt das Geschimpfe über das System an. Dabei gibt man auch immer wieder Deutschland als Produzent die Schuld. Dass die Indonesier aber letztendlich selbst die Schuld tragen, will man natürlich nicht wahrhaben. 

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Schweres Erdbeben in West SulawesiSchweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnenIndonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen
  • Indonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei CoronaIndonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei Corona
  • Neuer Fall von Blasphemie in IndonesienNeuer Fall von Blasphemie in Indonesien
Tags: IndonesienkatastropheNews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Januar 22, 2021
Cloudy
29 ° c
28 c 24 c
Sa
28 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo
28 c 25 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In