Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 28. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Orang-Utan mit 74 Gewehrkugeln im Körper gefunden

Silvio Harnos von Silvio Harnos
15. März 2019
in News
2 min read
0
Orang-Utan mit 74 Gewehrkugeln im Körper gefunden / Fotos: Twitter

Orang-Utan mit 74 Gewehrkugeln im Körper gefunden / Fotos: Twitter

Ein etwa Dreißigjähriges Orang-Utan Weibchen wurde in Nordsumatra mit 74 Gewehrkugeln schwer verletzt mit ihrem halb verhungerten Baby aufgefunden.

Kurz nach dem Auffinden der beiden Orang-Utans verstarb das Baby an Dehydrierung und Unterernährung. Die Mutter konnte trotz ihrerschweren Verletzungen gerettet werden.

Röntgenaufnahmen zeigten, dass ihr ganzer Körper mit 74 Gewehrkugeln regelrecht durchsiebt, war.

httpsss://twitter.com/Sutopo_PN/status/1105677561713946624

Die Verletzungen sollen aus einem Luftgewehr stammen. Ermittlungen einer Tierschutzorganisation in Medan Nordsumatra ergaben, das Plantagenarbeiter das Orang-Utan Weibchen mit ihrem Kind drei Tage lange jagten.

Aufgrund des Stresses der Mutter konnte sie nicht genug Nahrung finden für ihr Baby. Ob die Plantagenarbeiter mit dem Luftgewehr auf die geschützten Tiere feuerten, wird derzeit noch ermittelt.

Orang-Utan in Indonesien streng geschützt

Dennoch werden immer wieder Fälle von Tötungen und illegale Haltungen von Orang-Utan bekannt. Insbesondere der massive Raubbau durch illegale Plantage raubt den Orang-Utan die Lebensräume. Plantagenarbeiter scheinen diese Tiere aus reiner Langeweile zu jagen, denn diese Tiere sind in der Regel friedliebend und schüchtern. In Indonesien sollen auf den Inseln Sumatra, Borneo und Sulawesi etwa noch 110.000 Tiere leben. Sie gelten als gefährdet.

Die Bezeichnung Orang-Utan stammt aus der indonesischen/malayischen Sprache ab. Orang-Orang bedeutet Menschen, wobei es in Indonesien keine Mehrzahl gibt. Man wiederholt einfach das Wort. Mensch wird in der Regel im Indonesien mit „pria“ übersetzt. Hutan bedeutet Wald, womit man Orang-Utan mit Waldmensch übersetzen kann. Dass man auf das H aus Hutan verzichtete, wird ehern aus der Wortlautübersetzung herleiten.

Der Schutz der Orang-Utan ist in Indonesien hoch angesehen. Trotzdem besteht insbesondere in den abgelegenen ländlichen Gebieten das Problem, das man hier auf jedes Tier, was sich in der Nähe befindet, jagt mache um es zu vertreiben. Dabei werden Tiere immer wieder lebensgefährlich verletzt und getötet.

In vielen Fällen werden die Tierquäler auch nicht einmal zur Verantwortung gezogen, da sie einfach nicht erwischt werden. Das ein solcher Fall, wie dieser bekannt wird, ist eine Ausnahme. Einerseits schweigt man bei den einzelnen Behörden lieber, denn man will keine Einmischung von außen. Dank Tierschutzorganisationen wird Druck auf solche Behörden ausgeübt, die sich beim nächsten Vorfall dann doch an geltendes Recht orientieren sollten.

Tags: NewsOrang-UtanTierwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In