Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 8. Dezember 2019
26 °c
Jakarta
27 ° Mon
27 ° Tue
27 ° Wed
28 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Home Allgemein

Frachter sinkt unbemerkt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. Juni 2019
in Allgemein
2 min read
0
Frachter Lintas Timur / Foto: polarsteps.com

Frachter Lintas Timur / Foto: polarsteps.com


Erneut hat sich in Indonesien ein Schiffsunglück ereignet. Der indonesische Frachter Lintas Timur ist unbemerkt gesunken!

Die Lintas Timur sank in der Nähe der Banggai-Inseln unweit von Sulawesi. Der Frachter hatte 2.000 Säcke Zement geladen und war auf den Weg nach Morowali in Zentral-Sulawesi.

Das Verschwinden des Frachters wurde nur mitbekommen, da zwei Tage nach dem Unglück der bisher einzige Überlebende durch ein anders Schiff zufällig gerettet wurde. An Board der Lintas Timur waren 18 Besatzungsmitglieder, die als vermisst gelten.

Suchmannschaften suche 17 vermisste Seemänner.

Die Behörden organisierten sofort, nachdem per Funk die Mitteilung erfolgte, dass es ein Schiffsunglück gab, eine Rettungsaktion. Die Suche ist schwierig, da man keine genauen Angaben hat, wo der Frachter verunglückt und gesunken ist. Nach ersten Erkenntnissen ist das Schiff nach einem Motorschaden bei rauer See gekentert.

In Indonesien kommt es immer wieder zu schweren Schiffsunglücken. Einerseits sind die Schiffe in einem desolaten Zustand. Andererseits fehlt es in vielen Fällen an der Technik, um rechtzeitig die Crew bei Problemen zu warnen. Warum kein Notruf abgesetzt wurde, ist genauso fragwürdig, wie das man 48 Stunden lang dieses Schiff nicht vermisste.

Wäre der Schiffbrüchige des Frachters nicht zufällig, von einem anderen Schiff entdeckt worden, hätte man wohl erst in mehreren Tagen von dem Unglück erfahren. Man kann nur hoffen, dass es den siebzehn vermissten Seeleuten, gelang sich rechtzeitig zu retten, als der Frachter unterging.

Leider ist auch die Ausrüstung, der Such- und Rettungsmannschaften nicht gerade umfangreich. So fehlt es an Hubschraubern und Flugzeugen, um ein größeres Suchgebiet schneller absuchen zu können. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Rettungsmaßnahmen und auch der Versuch der Erklärung, warum das Unglück geschehen ist, nur halbherzig angegangen werden.

Daten des Frachters Lintas Timur

Der Frachter Lintas Timur wurde 1997 gebaut und besaß eine Ladekapazität von 1,720 Tonen. Er fuhr unter indonesischer Flagge. Der Heimathafen war Jakarta. Gesunken am 1. Juni 2019 gegen 16:30 Uhr in der Nähe der Banggai-Inseln / Sulawesi. (Weitere Infos)

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Wieder Fähre in Indonesien gesunkenWieder Fähre in Indonesien gesunken
  • Buchvorstellung: Indonesien Von (A) berglaube bis (Z) ulieferindustrie: Handbuch für GeschäftsreisenBuchvorstellung: Indonesien Von (A) berglaube bis (Z) ulieferindustrie: Handbuch für Geschäftsreisen
  • Illegale Goldmine in Nordsulawesi eingestürztIllegale Goldmine in Nordsulawesi eingestürzt
  • Vulkanausbruch auf SulawesiVulkanausbruch auf Sulawesi
  • Fährunglück vor JakartaFährunglück vor Jakarta
  • Berufsverbot für FrauenBerufsverbot für Frauen
  • teilen  10 
  • twittern  0 
  • merken  0 
  • mitteilen 

Tags: IndonesienSchiffsunglückSulawesi

Get real time update about this post categories directly on your device, subscribe now.

Unsubscribe

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tipp

Wetter in Jakarta

Jakarta, Indonesia
Sonntag, 8, Dezember 2019
Thunderstorms
26 ° c
87%
2.49mh
-%
30 c 24 c
Mo
30 c 24 c
Di
30 c 25 c
Mi
31 c 25 c
Do

Neueste Beiträge

  • Zwei Soldaten verletzt bei Explosion in der Nähe des Präsidentenpalastes
  • Das Gezerre um die FPI in einer Demokratie
  • In Bandung verteilt der Bürgermeister 2.000 Küken um Kinder von ihren Handys wegzubekommen
  • Update: Eine Kreditkarte bestellt, zwei bekommen!
  • Ahok soll Big-Boss aller indonesischen Staatsfirmen werden

Neueste Kommentare

  • Wenn Tierrechtler gänzlich verdusseln - GERATI - Gegen radikalen Tierschutz bei Mahlzeit! Essen aus dem Klo
  • Wenn Tierrechtler gänzlich verdusseln - GERATI - Gegen radikalen Tierschutz bei Soldatenkaffee erneut geschlossen
  • Wenn Tierrechtler gänzlich verdusseln - GERATI - Gegen radikalen Tierschutz bei Sag niemals Bikini in Indonesien
  • Update: Mein Kreditkartenantrag wurde genehmigt - Auswandern nach Indonesien bei Update: Die halbe Kreditkarte ist da!
  • Update: Die halbe Kreditkarte ist da! - Auswandern nach Indonesien bei Der lange Weg zur eigenen indonesischen Kreditkarte

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In