Meistens wird man erst direkt bei der Behörde mit den Voraussetzungen konfrontiert, die von einem Benötigt werden. Es ist auch so, dass es von Behörde zu Behörde immer unterschiedlich gehandhabt wird. Die einen bestehen auf alles, die anderen sehen es da ehern gelassen. Andere wieder haben überhaupt keine Ahnung und stellen Forderungen, die überhaupt nicht notwendig sind.
So wurde mir heute zugetragen, dass bei der Verlängerung der KITAS nach einem Jahr ein Nachweis erbracht werden muss, dass man 20 Millionen Rupiah besitzen muss, damit man die Verlängerung erhält. Meine Verlängerung ist mittlerweile 9 Jahre her und wir hatten damals alles über einen Agenten abwickeln lassen. Über einen Einkommensnachweis kann ich mich nicht erinnern. Auch bei meiner Verlängerung der KITAP auf unbefristete Zeit, war ein solcher Nachweis nicht erforderlich.
Er ist genauso wie ich, mit einer Indonesierin verheiratet, also dürfte bei ihm nicht die Erfordernisse für Ausländer gelten, die hier in Indonesien ein Business betreiben, oder hier arbeiten. Da habe ich, wenn ich mich richtig erinnere bereits einmal was davon gehört, dass man 2.000 USD als Existenzabsicherung nachweisen muss. Aber gilt das jetzt für verheiratete Paare auch?
Fraglich ist auch was passiert, wenn ein mit einem indonesischen Staatsbürger verheirateter Ausländer diesen Betrag nicht aufbringen kann. Wird er dann ausgewiesen? Normalerweise fungiert der Ehepartner doch als Sponsor und haftet für die Kosten des Lebensunterhaltes seines Ehepartners mit, sodass dies 20 Millionen überhaupt nicht erforderlich sein sollten.
Es kann natürlich wieder einmal sein das ein Beamter der Imigrasi aus Unkenntnis der geltenden Bestimmungen, diese Anforderung geäußert hat. Das klingt schon ein wenig absurd, da diese Forderung, wenn man sie nicht erfüllen könnte, ja zwangsweise eine Trennung einer Ehe herbeiführen würde. Es sei denn, der Ehepartner kommt mit und beide verlassen gemeinsam Indonesien. Wobei man ja als Ehepartner doch eigentlich immer Anspruch auf eine KITAS hat, wenn ich mich nicht irre, es sei denn man verstößt gegen gesetzliche Bestimmungen.
Also wer hier weitere Erkenntnisse hat, darf diese gern einmal auf Facebook, oder in einem Kommentar mit uns teilen.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Mein Name ist Silvio Harnos.
Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.
Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.