Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 28. Februar 2021
24 °c
Jakarta
27 ° Mon
27 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Neue Gesetze schaden dem Tourismus in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. September 2019
in Allgemein, News, Tipps & Tricks Leben in Indonesien, Urlaub Indonesien
3 min read
0
Neues Gesetz bedroht indonesischen Tourismus

Neues Gesetz bedroht indonesischen Tourismus

Ende letzter Woche gab es ein Aufschrei in der globalen Touristikbranche. Indonesien plant neue Gesetze, die Unverheirateten einen Gefängnisaufenthalt von sechs Monaten bescheren könnte.

Der Aufschrei war groß und wohl auch berechtigt, als Ende letzter Woche bekannt wurde, das Indonesien ein neues Gesetz plant, was Sex unverheirateter Paaren unter Strafe stellt. In einem Hotel in Lombok sollte bereits ein unverheiratetes australisches Paar aufgefordert worden sein, gegenüber dem Hotel einen Ehenachweis vorzulegen.

Das Gesetz ist überhaupt noch nicht ratifiziert und schon drehen Hotels völlig durch, um nichts falsch zu machen. Ob es überhaupt durchführbar ist, steht auf einen anderen Blatt. Wer schleppt schon seine Heiratsurkunde in den Urlaub mit.

Was steht in diesem neuen Gesetzesentwurf?

Es ist unverheirateten Paaren verboten Sex zu haben. Deshalb will man durchsetzen, dass unverheiratete Paare sich kein Hotelzimmer teilen. Im Falle das man als unverheiratetes Paar erwischt wird, drohen einem sechs Monate Gefängnis und eine Geldstrafe von 10.000.000 Rp (ca. 645 €). Kann man diese Geldstrafe nicht aufbringen drohen weitere sechs Monate Haft!

Auch ein preisgünstiger Freundschaftsurlaub mit Freunden sei hier faktisch unmöglich. Wer mit seinem gleichgeschlechtlichen Freund/-*in sich ein Hotelzimmer teilen möchte, um die Urlaubskasse nicht zu sehr zu belasten, macht sich hier strafbar. Es ist nicht verwunderlich das in den letzten Monaten und Jahren ein systematischer Kampf gegen die LGBT Bewegung in Indonesien durchgeführt wird. Zwei Freunde, die sich ein Hotelzimmer teilen müssen in dem Gedankengut von einigen indonesischen Politikern und Religionsführern nun mal homosexuell veranlagt sein. Dass es dabei nur um die Ersparnisse der Reisekasse geht, auf diesen Gedanken kommt man dann nicht. 

Australien gibt Reisewarnung für Indonesien heraus

Für Australien ist insbesondere Bali und Lombok derzeit noch das Top-Reiseziel. Nach der Reisewarnung kam es zu den ersten Stornierungen von Urlaubsreisen. Auch von seitens der Europäischen Union, gab es bereits Bedenken mit der Androhung einer Reisewarnung für Indonesien herauszugeben, sollte das Gesetz in den nächsten beiden Wachen verabschiedet werden.

Politiker äußern sich, dass Touristen von diesem Gesetz nicht betroffen seien. Nun der genaue Wortlaut ist natürlich derzeit noch nicht einsehbar, jedoch kann man davon ausgehen, dass es keine explizierte Ausnahme für Touristen geben wird. Ein Politiker sagte, dass einem Touristen nichts passieren wird, sollte er von diesem Gesetz nichts wissen! Die Gefängnisse sprechen da ein anderes Wort und zeigen, dass sehr wohl die Gesetze auf Ausländer auch zutreffen und diese sogar mit aller Härte umgesetzt werden.

Präsident Joko Widodo bittet um Aufschub für die Verabschiedung dieses Gesetzes

Ja tatsächlich äußerte er am Freitag nur die Bitte, dass man dieses Gesetz verschieben möchte. Als Präsident hätte er die Befugnis die Arbeit an diesem Gesetzentwurf sofort einzustellen. 

Warum tut er das nicht? 

Ist er nach der Wahl noch schwächer geworden und will religiösen Hardlinern nicht widersprechen? Oder ist Joko Widodo von dem medialen internationalen Presse am Donnerstag und Freitag nur so überrascht worden, dass er keine Worte für ein Machtwort fand.

Für den Fall, dass das Parlament diesen Gesetzesentwurf dennoch verabschiedet, könnte der Präsident, dieses noch verhindern. Das Ansehen wäre dann aber für Indonesien dennoch angeknackst und Touristen werden sich wohl wieder von Indonesien abwenden und für andere asiatische Länder ihren Urlaub planen.

Neben diesen neuen Gesetzesentwurf soll auch die Beleidigung des Präsidenten unter einer höheren Strafe stehen. Auch hier besteht die Gefahr, dass die Meinungsfreiheit weiter eingeschränkt wird, auch wenn man dieses in Indonesien nicht so sehen möchte.

Es gibt genügend Gesetze, die diese bereits in eindrucksvoller Art und Weise aufzeigen. Da ist das Blasphemiegesetz, was einen christlichen Politiker nur, weil er einen Koranvers falsch interpretierte, ihn für 2 Jahre ins Gefängnis brachte und somit sein politisches Lebenswerk zerstört wurde.

Oder nehmen wir das Kommunismus-Gesetz, was T-Shirt-Händler in Bedrängnis bringen kann, wenn diese ein T-Shirt-Design einer deutschen Heavy Metal Band verkaufen.

Neue Kommunistische Säuberungsaktion in Indonesien im Gange?!?

Man darf also weiter gespannt sein in welche Richtung es Politisch für Indonesien geht. Man sieht aber aufgrund des Aufschreis, dass auch innerhalb von Indonesien, diesen religiösen Ruck nach rechts, nicht einfach hinnimmt. Sollte das Gesetz wie geplant verabschiedet werden, darf man sich fragen, wie Indonesien dann diese finanziellen Verluste aus der Tourismusbranche decken möchte. Der geplante Scharia-Tourismus scheint jedenfalls nicht ganz so gut anzulaufen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesischer Zoll stellt aufgrund Corona, vorübergehend die Arbeit einIndonesischer Zoll stellt aufgrund Corona, vorübergehend die Arbeit ein
  • Indonesien bleibt für Touristen für dieses Jahr gesperrtIndonesien bleibt für Touristen für dieses Jahr gesperrt
  • Schließung der Komodo Insel soll überdacht werdenSchließung der Komodo Insel soll überdacht werden
  • Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?
  • Indonesien erhöht Zollfreiwert für ReisendeIndonesien erhöht Zollfreiwert für Reisende
  • Auswärtiges Amt erneuert Reise- und SicherheitshinweiseAuswärtiges Amt erneuert Reise- und Sicherheitshinweise
Tags: GesetzTourismusUrlaub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Februar 28, 2021
Partly Cloudy
24 ° c
29 c 25 c
Mo
29 c 25 c
Di
29 c 24 c
Mi
30 c 23 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In