Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 20. Januar 2021
25 °c
Jakarta
27 ° Thu
27 ° Fri
26 ° Sat
26 ° Sun
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Zollgebühren in Indonesien – Zwei gleiche Artikel verschiedene Gebühren

Zollgebühren in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
26. Dezember 2020
in Indonesien, Tipps & Tricks Leben in Indonesien
4 min read
0
Zollgebühren in Indonesien – Zwei gleiche Artikel verschiedene Gebühren

Zollgebühren in Indonesien – Zwei gleiche Artikel verschiedene Gebühren

Bei den indonesischen Zollgebühren treten immer wieder Fragen auf. In diesem Jahr hat Indonesien auch noch die Freigrenzen abgeschafft.

In der Vergangenheit sind Lieferung unter 50 USD immer zollfrei mir zugestellt worden. Zwar kam es ab und zu vor, das für das Öffnen und Prüfen des Paketinhaltes, eine kleine Gebühr berechnet wurde, aber in der Regel klappt es in den letzten Jahren mit dem Zoll. Natürlich habe ich auch schon Erlebnisse gehabt, wo mir enorme Zollgebühren berechnet wurden. Diese wurden dann aber direkt beim Zoll, durch Inhaltserklärung zurückgenommen. Mehr dazu findet ihr im Artikel Zollgebühren für Indonesien!

In Indonesien gibt es drei verschiedene Zollarten, die berechnet werden können. Der Einfuhrzoll der in der Regel zwischen 5 und maximal 170 Prozent (Alkohol) liegt. Die Mehrwertsteuer, die bei 10 Prozent liegt und die Luxussteuer. Diese betrifft aber nur geringe Produkte. Auch hier ist wieder Alkohol vertreten, was zusätzlich mit 75 Prozent verzollt wird. Eine kleine Übersicht, insbesondere auch Produkte, die nicht nach Indonesien importiert werden dürfen, findet ihr bei der Indonesian Customs.

Zwei gleiche Produkte – Zwei verschiedene Zollgebühren

Um es vorweg zu nehmen. Es handelt sich hier um zwei PC Tastaturen mit deutschem Layout. Klar kann man auch englische Tastaturen in Indonesien kaufen und dann dort die Tastenaufkleber aufkleben. Damit habe ich aber persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Erstens benutze ich die Tastatur fast 8–12 Stunden täglich und zweitens halten dieses immer 2–3 Jahre bei mir. Ich kaufe natürlich, da auch keine No-Name-Teile. 

Warum zwei Tastaturen? Die eine ist für mein Office und die zweite für meine Tochter. Die soll endlich einmal richtig Deutsch schreiben lernen. Sprechen funktioniert natürlich perfekt, jedoch fehlten beim Schreiben üben, immer die Umlaute und das „ß“.

Mein Vater hat beide Tastaturen einzeln verschickt, da dieses günstiger war, als beide in einem Paket. Beide kamen natürlich am selben Tag an. Wie ein Wunder, kam die Post, ja die Zustellung funktioniert mittlerweile, und brachte beide Pakete. Da Gebühren fällig waren, wurden diese nicht vorn bei der Security hinterlegt. Genau zur Bescherungszeit, am 24. Dezember, um 15:30 Uhr wurden die Pakete geliefert.

PC Tastatur teurer in den Zollgebühren als Deklaration als Zubehör

Listen wir mal die Zollgebühren für beide Pakete nebeneinander auf:

Zollbezeichnung

Deklaration:

Gewicht: 

Warenpreis:


Bea Masuk:

PPN Impor:

PPh Pasal 22 Impor:

Administrasi:

Total:

Paket 1

PC Tastaur

1 Kg

25,00 €


32.000 Rp

46.000 Rp

0

10.000 Rp

88.000 Rp

Paket 2

Akseosoris

1 Kg

25,00 €


5.000 Rp

7.000 Rp

0

10.000 Rp

22.000 Rp

Für beide Tastaturen sind also 100.000 (ca. 5,77 €) Zollgebühren fällig geworden. Natürlich kann der gleichzeitige Versand, der beiden Pakete und die damit im selben Zeitraum stattfinden Verzollung, dafür gesorgt haben, das man die 100.000 Rp Marke, erreichen wollte. Intelligenterweise hätte man dann ja die Preise, auch genau aufteilen können.

Letztendlich, kalkuliert man es selbst, würden bei beiden Pakete, bei 10 Prozent Einfuhrsteuer, plus der Bearbeitungsgebühr, von jeweils 10.000 Rp, genau 106.600 Rp anfallen. Also stimmt die Rechnung letztendlich! 25,00 € entsprechen 433.000 Rp. Davon 10 Prozent sind 43.300 Rp, plus der Bearbeitungsgebühr, von jeweils 10.000 Rp, ergibt 53.300 Rp und das mal 2 Pakete = 106.600 Rp.

Ich vermutete gerade, dass das Paket, was günstiger war, zuerst bearbeitet wurde. Da man dann feststelle, das noch ein Paket dazu kam, schlug man dann die Summe einfach darauf. Das ist aber nicht so. Die Rechnungsnummer für das billigere Paket ist höher, als die für das andere.

Fazit:

Die Berechnung der Zollgebühren stimmt in Summe, auch wenn die unterschiedlichen Rechnungssummen, Fragen aufwerfen.

Zollgebühren Indonesien
Zollgebühren Indonesien

Paketversand aus Indonesien

Ich biete den Versand von Paketen aus Indonesien und die Produktbestellung auf Tokopedia, Bukalapak und weiteren indonesischen Verkaufsplattformen an. Von japanischen Sammlerfiguren, über Uhren, bis hin zu Oldtimer-Ersatzteile, habe ich in den letzten Jahren bereits nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz geliefert. Weitere Informationen finden sie auf www.versand-aus-indonesien.de.

Versand aus Indonesien
Versand aus Indonesien

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Schweres Erdbeben in West SulawesiSchweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus IndonesienNeues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Finanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investierenFinanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investieren
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Indonesien: Unser Leben im LockdownIndonesien: Unser Leben im Lockdown
Tags: GebührenIndonesienZoll

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Januar 20, 2021
Cloudy
25 ° c
30 c 24 c
Do
30 c 24 c
Fr
28 c 25 c
Sa
29 c 24 c
So

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen? - Auswandern nach Indonesien bei Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In