Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 8. März 2021
28 °c
Jakarta
26 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Urlaubsziele in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
10. Mai 2010
in Urlaub Indonesien
3 min read
8

In den nächsten Tagen und Wochen möchte ich immer wieder einmal ein interessantes Reiseziel in Indonesien vorstellen!

Viele denken wenn Sie Indonesien hören als erstes an Bali. Zu Bali kann man sagen, dass es das Mallorca der Australier ist! Obwohl nach den verheerenden Bombenanschlägen im Jahr 2001 viele Touristen Bali den Rücken gekehrt haben, ist es immer noch ein beliebtes und vorallem Preisgünstiges Urlaubsziel.

Aber Indonesien ist nicht nur Bali!

Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt und liegt an vierter Stelle mit den Einwohnerzahlen. Indonesien hat 17.508 Inseln wovon 6.044 Inseln bewohnt sind. Die Lage Indonesien erstreckt sich von 6° Nördlicher – 11° Südlicher Breite und 95°-141° Östlicher Länge.

Nord-Süd Ausdehnung = 1.875 km / Ost-West Ausdehnung: 5.000 km

Das Wetter ist Tropisch. Indonesien besitzt ausgedehnte Regenwaldgebiete und einen unerschöpflichen Reichtum an Flora und Fauna. Viele Arten gibt es nur auf Indonesien w.z.B. der Komododrachen der auf der gleichnamigen Insel Komodo lebt.

Indonesien ist Reich an Bodenschätzen. Hier lagern die größten Kupfer und Goldvorkommen der Erde. Erdöl hat in den letzten Jahren an Bedeutung verloren, da die Lagerflächen teilweise erschöpft sind. Indonesien ist dadurch auch vorläufig aus der OPEC ausgetreten, bis zu auffinden neuer Erdölvorkommen, die im Meer vermutet werden.

Wie in allen aufstrebenden Nationen, hat Indonesien mit dem Zuzug in Ballungsgebiete zu kämpfen. Viele Menschen zieht es auf der Suche nach Arbeit in die Städte, die dadurch auseinander zu platzen drohen. Jakarta die Hauptstadt Indonesien hat ca. 18 Millionen Einwohner.

Die Versorgung der Einwohner mit Lebensmittel und Wasser ist in den Großstädten ausreichend gegeben. In kleinen Dörfern, sind die Menschen auf sich gestellt und produzieren, die Waren die Sie zum Leben benötigen selbst. Hauptnahrungsmittel ist Reis.

Indonesien ist ein streng Gläubiges Land. Der Glaube an einen Gott ist im Grundgesetz verankert. Die Bürger können demnach den Lehren von Islam, Christentum (katholisch und evangelisch), Buddhismus, Hinduismus und Konfuzianismus folgen. Anzumerken ist hierzu jedoch, dass manche Volksgruppen eine offizielle Religion angeben, jedoch einen animistischen Glauben praktizieren.

88% (ca. 200 Millionen) der Einwohner sind Muslime. Die meisten von Ihnen praktizieren eine gemächliche Form des Islams. In Burka verhüllte Frauen sind sehr selten in den Straßen anzutreffen, selbst Kopftücher sieht man nicht so häufig.

In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Terroristtischen Anschlägen gegenüber Einrichtungen in denen sich Ausländer aufhalten.  Zuletzt 2009 wobei zwei Hotels durch Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt wurden. Die Sicherheit ist durch ständige Kontrollen von öffentlichen Gebauden gegeben.

Die ärztliche Versorgung ist in Großstädten wie Jakarta gegeben, obwohl der Standard nicht dem Europäischen entspricht! Rettungswagen gibt es so gut wie keine, der Kranke oder verletzte muss selbst zum Krankenhaus bzw. Arzt kommen.

Vorsorgliche Schutzimpfungen sollten nach den Vorgaben des Tropeninstitut erfolgen. Bei Reisen nach Bali wurde vergangendes Jahr eine vorsorgliche Impfung gegen Tollwut empfohlen!

Indonesien wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche und Überschwemmung sind keine Seltenheit. Indonesien liegt direkt am Feuerring und wird von 3 Kontinentalplatten beeinflust, dadurch kommt es zu den häufigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen.

Das Einreisevisum für 30 Tage ist um weitere 30 Tage verlängerbar und kostet 25 US$. Alle aktuellen Visagestimmungen entnehmen Sie bitte der Indonesischen Botschaft Ihres Landes!

Das Bankenwesen ist in den Großstädten überdurchschnittlich ausgebaut. Man kann überall an ATM-Automaten Geld abheben. Kreditkarten werden in fast allen Geschäften und Restaurants akzeptiert. Nur wenn man die Großstädte verlässt sollte man ausreichend Bargeld bei haben, da eine Versorgung mit ATM-Automaten nicht garantiert werden kann.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?
  • Indonesien erhöht Zollfreiwert für ReisendeIndonesien erhöht Zollfreiwert für Reisende
  • AlkoholWieder starben 10 Menschen an gepanschten Alkohol
  • Reiseitipp Indonesien 1: GeldReiseitipp Indonesien 1: Geld
  • Tausend Inseln will Anzugspflicht einführenTausend Inseln will Anzugspflicht einführen
  • Unser Kurztrip YogyakartaUnser Kurztrip Yogyakarta
Tags: IndonesienUrlaub

Comments 8

  1. Karin says:
    11 Jahren vor

    ? 45 US für das Visum?? Denke du hast dich vertippt – 25 US

  2. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Richtig, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

    25 US$ Touristenvisum 30 Tage und einmalig verlängerbar
    45 US$ Befristete Aufenthaltsgenehmigung 60 Tage auf 6 Monate verlängerbar

    Danke für den Hinweis

  3. Karin says:
    11 Jahren vor

    Was ist die Befristete Aufenthaltsgenehmigung? Meinst du damit das Social Visum?

  4. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Ja wobei es da zwei verschiedene gibt.

    Gültig 2 Monate und auf 6 Monate verlängerbar (Dieses muss in der Botschaft beantragt werden)

    und

    Gültig 1 Jahr und auf 5 Jahre verlängerbar (Dieses muss in Indonesien beantragt werden und man benötigt definitiv einen Sponsor)

    Meine erste Verlängerung steht nun auch wieder an.

  5. Karin says:
    11 Jahren vor

    Hi!
    Mich verwirren nur die 45 US.
    Wenn ich das Social Visum in der Botschaft im Heimatland beantrage, kostet das ja nicht 45 US.
    Und das zweite, das du anführst, kostet definitiv mehr als 45 US.

  6. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Informationen der Botschaft von Indoensien

    1. Transitvisum : € 20,-
    2. Besuchervisum (Touristen-/Sozial- und Kultur-/Geschäftesvisum) : € 45,-
    3. Befristete Aufenthaltserlaubnis : € 50,-(max. 6 Monaten)
    € 100,-(max. 1 Jahr)
    € 175,-(max. 2 Jahre)
    4. Mehrfacheinreise-Visa (Besuchs-/Geschäftsvisum) : € 100,-

    Wobei Punkt 3 irgend wie Unlogisch ist, da man die Aufenhaltsgenehmigung immer in Indonesien beantragen muss. Das Visum erhält man zwar in der Botschaft aber die Aufenthaltsgenehmigung bekommt man bei der Emigrasi.
    Schöne Grüße Silvio

  7. Karin says:
    11 Jahren vor

    Na ja, was ist in Indonesien schon logisch? 🙂 Und da war jetzt nix mit 45 US dabei …..
    Und wir wissen ja, Papier ist geduldig, da können die schreiben, was sie wollen, die Wirklichkeit schaut meistens anders aus. 🙁
    Grüße nach Jakarta von Mallorca
    (das Mallorca der Australier)

  8. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Jup € / US$, da wird man wohl die übersicht verloren haben 🙂

    Das ist wohl war bisher konnte uns nicht einmal die Botschaft mitteilen, wo man das normale Toristen Visum um einen Monat verlängern kann. Mann bezog sich darauf, dass man am Airport sich bei der Einreise erkundigen soll. Und ich wette, dass die Passkontrolle, dann auf eine andere Stelle verweist *lach*

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, März 8, 2021
Thunderstorms
28 ° c
28 c 24 c
Di
29 c 23 c
Mi
30 c 24 c
Do
31 c 23 c
Fr

Tipp

Neueste Beiträge

  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi

Neueste Kommentare

  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen? - Auswandern nach Indonesien bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In