Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 6. März 2021
30 °c
Jakarta
27 ° Sun
26 ° Mon
26 ° Tue
26 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Immer wieder Grossbrände in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
18. Juni 2010
in Indonesien
3 min read
0

Mehrere Häuser brennen Foto-Quelle: Jakarta Post
Mehrere Häuser brennen Foto-Quelle: Jakarta Post

Immer wieder kommt es in Indonesien zu katastrophalen Großbränden mit Toten und Schwerverletzten.

Einerseits liegt es am Umgang mit dem Feuer, andererseits an den benutzten Gasflaschen.

Das größte Problem was es aber in Indonesien gibt ist der Brandschutz und das Rettungswesen.

Öffentliche Gebäude besitzen und benötigen auch einen ordentlichen Brandschutz, dieses ist im Gesetzt vorgeschrieben und wird auch mehr oder weniger überprüft.

Bei uns im Appartement gibt es auf jeder Etage 2 Feuermelder mit einem Schlauch und jeweils einem Feuerlöscher. Selbst ein Evakuierungplan wurde vor ein paar Wochen im Flurbereich aufgehängt. Leider ist es aber so wenn an der Meldeanlage etwas kaputt ist, es teilweise Monate dauert bis dieses repariert wird. Ein Beispiel. Vor ein paar Monaten schreckten wir von einem Ohrenbetäubenden Klingel auf (Feueralarm). Ich schaute raus konnte jedoch nichts feststellen, auch wurden keine durchsagen durch die Lautsprecher bekanntgegeben, wie es schon bei den beiden Erdbeben die ich miterleben durfte war. Also zogen wir uns an und fuhren mit dem Fahrstuhl in die Lobby. Die Brandmeldeanlage piepte wild, aber das schien hier weder die Security noch dem Lobby Concierge zu interessieren. Meine Frau teilte dann mit, dass im 37 Stock Feueralarm sei. Daraufhin wurde nur erwidert, dass man zur Zeit nichts tun kann. *lol*

Mal auf den Gedanken zu kommen die betroffenen Etage zu informieren, darauf kommt da keiner.

Die Fehlmeldungen traten dann noch 4-5 mal auf, dann sah man auf der Anzeigetafel der Brandmeldeanlage in der Lobby, das diese zur Zeit Offline war. Dieses änderte sich auch Wochenlang nicht, bis dann irgendwann dann doch mal eine Firma anwesend war und diese in mehrtägiger Arbeit reparierte.

In den teilweisen enggebauten Vierteln wo die meisten Bewohner Indonesiens in Städten wohnen, gibt es überhaupt keinen Feuerschutz. Schon die Zufahrt von Feuerwehren wird dadurch blockiert, dass man einfach vor jeder Hauptzufahrt in diese Gebiete ein Stahlgerüst hinsetzt, damit keine LKW hineinfahren können. Damit endet die Zufahrt für die Feuerwehr meistens an dieser Stelle.

Ein weiteres Problem ist das Verkehrschaos besonders hier in Jakarta. Feuerwehren gibt es ausreichend jedenfalls hier in West Jakarta. Eine liegt genau gegenüber unseres Appartement. Nur wenn ein Einsatz ist kommt die Feuerwehr kaum vorwärts. Freie Fahrt, bilden einer Rettungsgasse kennen die Indonesier nicht. Macht dann einer tatsächlich mal eine Gasse Frei, wird sofort durch andere Verkehrsteilnehmer eine neue Fahrspur aufgemacht. Was hier eine dreispurige Straße ist, laut Fahrbahnmarkierung wird teilweise 5-6 Spurig genutzt, ohne die Mofa Fahrer mitzurechnen die sowieso kreutz und quer fahren. Die Benutzung der Transjakarta Busspur, scheint selbst Rettungskräften verboten zu sein, so kann es sein das ein Bus mit freier Fahrt an der Feuerwehr die im Einsatz ist vorbei fährt. Unverständlich finde ich so etwas.

So kann es vorkommen, das für einige km mehrere Stunden anfahrt die Rettungskräfte benötigen. In dieser Zeit hat sich das Feuer, dann schon ausgebreitet. Dadurch kann aus einem kleinen Küchenbrand ein Großbrand Inferno entstehen.

Das nächste Problem vor dem die Einsatzkräfte stehen, ist die Versorgung mit Löschwasser. In den neu gebauten Gebieten scheint dieses kein Problem mehr zu sein, aber in den alten enggebauten gebieten fehlt diese Versorgung total, sodass die Feuerwehr immer wieder ihre Tanks neu auffüllen fahren muss.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Flugzeugabsturz – Zwischenbericht ohne konkrete SchuldzuweisungFlugzeugabsturz – Zwischenbericht ohne konkrete Schuldzuweisung
  • Erneut Lion Air Maschine in Unfall verwickeltErneut Lion Air Maschine in Unfall verwickelt
  • Weiteres Todesopfer durch FlugzeugabsturzWeiteres Todesopfer durch Flugzeugabsturz
  • Was kostet ein Arztbesuch in IndonesienWas kostet ein Arztbesuch in Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den OpfernFlugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den Opfern
  • Flugzeug vor der Küste Jakarta abgestürztFlugzeug vor der Küste Jakarta abgestürzt
Tags: AuswandernIndonesienLebenUnfall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, März 6, 2021
Mostly Cloudy
30 ° c
31 c 24 c
So
29 c 24 c
Mo
28 c 24 c
Di
28 c 23 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In