Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 28. Februar 2021
28 °c
Jakarta
27 ° Mon
27 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesiens Korallenriffe sterben

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. August 2010
in News
1 min read
0

Vor kurzem sah ich einen Beitrag bei DW-TV, wo man darüber berichtete, wie Malaysia verschrottete Panzer im Meer versenkt um diese als künstliche Riffe zu nutzen.

Korallenriff Fotoquelle: Jakarta Post
Korallenriff Fotoquelle: Jakarta Post

Nun meldeten sich auch Indonesische Meeresforscher zu Wort und gaben alarmierende Zahlen bekannt. So wurde ein Rückgang und Absterben von Korallen besonders in den Gebieten um Aceh festgestellt.

Man war froh, dass sich die Riffe nach dem Tsunami vom 26.12.2004 erhollt hatten, sagte ein Meeresforscher. Nun wurde ein Veralgung der Riffe festgestellt, die in Zusammenhang mit der Erwärmung der Meerestemperatur um 4° C zu verbinden war.

Man stellte fest, dass Algen die Riffe Verbleichen lassen und diese dann Korallen absterben lassen.

Allein um Aceh sollen mehr als 80% aller Riffe vernichtet worden sein.

Wissenschaftler zogen vergleiche zu der El Nino Erwärmung in den Jahren 1997 – 1998, wo es auch zu einem Massensterben von Korallen kam.

Welche Schritte ergriffen werden müssen, um die Riffe vor der vollständigen Zerstörung zu schützen ist bisher noch fraglich, dennoch warnen die Wissenschaftler die Politiker endlich einen globalen Klimaschutz ins Leben zu rufen.

Ich selbst war am Freitag am Krakatau Schnorchel und war begeistert über den Artenreichtum eines Korallenriffes. Ein Fernsehbericht, kann die Eintrücke niemals aufzeigen, die man beim Schnorchel über einem Korallenriff selbst erfährt. Ein Bericht über unserem Besuch bei Krakatau folgt.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesien gedenkt TsunamiopferIndonesien gedenkt Tsunamiopfer
  • Schweres Erdbeben vor der Küste NordsumatrasSchweres Erdbeben vor der Küste Nordsumatras
  • Ein Weihnachtswunder ist in Aceh geschehenEin Weihnachtswunder ist in Aceh geschehen
  • Naturschützer rätseln über Tod von drei ElefantenNaturschützer rätseln über Tod von drei Elefanten
  • Weltgrößte Biene wiederentdecktWeltgrößte Biene wiederentdeckt
  • Indonesien setzt Hilfskräfte in Palu festIndonesien setzt Hilfskräfte in Palu fest
Tags: AcehIndonesienTierweltTsunami

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Februar 28, 2021
Mostly Cloudy
28 ° c
29 c 25 c
Mo
29 c 25 c
Di
29 c 24 c
Mi
30 c 23 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In