Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 23. April 2021
26 °c
Jakarta
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
27 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

600 kleine Schildkröten kehren zurück

Silvio Harnos von Silvio Harnos
5. Oktober 2011
in News
1 min read
10

Tierschützer hatten im Januar dieses Jahres 800 kleine Baby-Schildkröten gefunden und dieser wieder aufgepäppelt.

Foto: Ark Fotoquelle: wikipedia
Foto: Ark Fotoquelle: wikipedia

Die kleinen Schildkröten die zu der vom Aussterben bedrohten Gattung der Papua-Weichschildkröte gehören, sollen nun wieder in Ihre Heimat zurückgebracht werden und in einem Nationalpark auf der Insel Papua ausgesetzt werden.

Der Schmuggel wurde erst am Wochenende aufgedeckt, obwohl diese Tiere schon im Januar gefunden wurden.

In Hong Kong wie auch in anderen Asiatischen Ländern, hält man sich gern ein oder zwei kleine Schildkröten als Haustiere. Leider landen viele davon auch in Kochtöpfen wobei, nicht nur ihr Fleisch beliebt ist, sondern auch Ihre Eier, was eine Gefahr für diese Art ist.

Diese Schildkröten Art ist nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) geschützt.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Weltgrößte Biene wiederentdecktWeltgrößte Biene wiederentdeckt
  • Mob schlachtet 292 KrokodileMob schlachtet 292 Krokodile
  • Zwergelefanten auf Borneo vergiftetZwergelefanten auf Borneo vergiftet
  • Schlange im Zug gefundenSchlange im Zug gefunden
  • Tierbordell entpuppt sich als alte KamelleTierbordell entpuppt sich als alte Kamelle
  • Sechs verdächtige Wilderer verhaftetSechs verdächtige Wilderer verhaftet
Tags: IndonesienNewsTierwelt

Comments 10

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    ich war einmal auf einer von Tierschützern geleiteten Schildkrötenfarm???? wo man für Nachzucht sorgte, zuvor haben wir eine mama Schildkröte beobachtet, dei asu dem Meer kam und ihre Eier ablegte, eigentlcih wars mehr ein Zufall, dass wir da waren, die Mama war danach total kaputt und musste sich allerlei Spässe gefallen lassen, bevor sie wieder im Meer verschand, dei Eier wurden ausgegraben und kamen in Zuchtbehälter, in der freien Wildbahn ist der Weg vom Eigelege bis zum rettenden Meer für die kleinen Schildkröten ein gefährlicher, Möwen und anderes Getier lauern auf dei Kleinen und verspeisen so 80% davon !

  2. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    jup die kleinen haben es echt schwer, des wegen legen die ja auch soviele Eier, damit ein Pruchteil eine Change hat zum überleben

  3. franz says:
    10 Jahren vor

    also, Silvio, sa ganz klappt das mit deinem Forum nicht . auch bei meinem PC mit W xp, kommt immer die blaue Flugbuchung, auch hier klappts wie gesagt, nur mässig, wenn ich meine Internetverknüpfunf anklike, gestern wollt ich dir einen Artikel schicken- Inverstoren ziehen Milliarden aus Asien Fonds, ging leider nicht !
    Gruss

  4. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Also bei mir unter der neuestsen Firefox und Internet Explorer Version läuft alles ohne Probleme, selbst über mein Smartphone wird die Seite korekt angezeigt

  5. franz says:
    10 Jahren vor

    also, nochmal :
    httpss://www.welt.de/finanzen/article13647919/Anleger-ziehen-Milliarden-aus-Schwellenlaendern-ab.html

  6. franz says:
    10 Jahren vor

    zum zweiten

    httpss://www.welt.de/finanzen/article13649981/Amerikaner-bringen-das-Waehrungsgefuege-ins-Wanken.html

  7. franz says:
    10 Jahren vor

    zum zweiten

    httpss://www.welt.de/finanzen/article13649981/Amerikaner-bringen-das-Waehrungsgefuege-ins-Wanken.html

  8. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Jup so ist das mit dem Euro und dem Dollar. Was mich immer ein wenig nerft ist, dass schön geschminke im vorraus. DWTV brachte die ganze Zeit in den Nachrichten der Deutschen wirtschaft geht es gut nur den anderen nicht. Das Deutschland eine Exportnation ist wird zwar am Rand erwähnt aber nicht die folgen, die es hat wenn der Rest der welt nicht mehr in der Lage ist Deutsche Artikel zu kaufen. Dann macht die Blase Boom und wenn andere Länder schon wieder auf den Weg nach oben sind wird es in D noch ne ganze weile bergab gehen.

    Die Nachrichten von DW TV errinern mich an die schöne alte DDR Zeit Aktuelle Kammera, da wurden auch immer Arbeiter und Bauern gezeigt wie Sie die Wirtschaft voranbringen. Mit positiven Zahlen schmeißt DW TV genauso rum wie die alte Aktuelle Kammera. Wenns bergab geht werden die Stimmen leiser und die Berichte über Wirtschaftslage geringer. Ich sag mal so man Verarscht das Volk und für den Sender Zahlst du deine GEZ gebühren, damit ich hier in I verschaukelt werde *lach*

    Ne aber mal ehrlich, das was in D zur Zeit los ist wegen Grichenland ist echt nicht gut. D zahlt das meiste und wird von anderen Ländern noch dafür beleidigt. Ich hoffe nur das dieser Rettungsschirm von den Slovenen oder Tchenen ich weis nicht wo es dieser neue Rettungsschirm noch nicht ratifiziert ist nicht durch kommt.

    Grichenland ist im deutschen Gesetzsinne ein Betrüger, denn es hat von vornherein seine Zahlen vorsätzlich verschönert um einen Vorteil zu erlangen. In Deutschland würde man dafür in den Knast gehen, in Europa wird man belohnt und erhäht Milliarden und reist damit auch andere Länder mit.

    Mittlerweile sieht es so aus als ob Grichenland für die EU ein Spielzeug oder Versuchskaninchen ist. Die ersten Banken sind ja nun schon im freien Fall aufgrund ihrer Investitionen in Grichenland. Also sollte man entlich einen Schlußstrich ziehen. uhnd sich auf das wesentliche konzentrieren.

    Und wie gesagt ob der neue Rettungsschirm ausreicht weis keiner und wieviel Rettungsschirme sollen da noch kommen.

    Ich würde Peter Zwickert von raus aus den Schulden nach Grichenland schicken. *lach* da esportiert Deutschland glaube ich das richtige nach Grichenland

  9. franz says:
    10 Jahren vor

    also, Silvio die DW ist ein Schulfunksender, ein teures Spielzeug und ein sicherer Arbeitsplatz für hunderte fast verbeamtete Faullenzer, schon dass man als deutscher Sender, einen Grossteil in Fremdsprache sendet ist ein Witz, anstatt einfach, wie es andere Länder machen einen öffentlichen kanal einzuspeisen, man könnte durchaus ARD/ oder ZDF nehmen, wird dieser unsinnige Sender mit hunderte Millionen € am Leben erhalten

    2 drittel aller Ausgaben sind nur Personalkosten, übrigens auch bei den ÖR sind Personlkosten und versorgung der Mitarbeiter dei grössten Posten, dabein sinkt bdie Qualität der Sendungen deutlich, permanent Wiederholungen,
    also, in hol mir meine Infos im Ausland schon mal über die internationalen Sender, aber ok !
    Natürlcih wird DW über die € Krise mit der Regierung konform gehen, man muss ja auf seinen Posten achten !
    leider hat man die € Krise wieder mal den dummen Deutschen angehängt, die Gr, I und F wollen , nachde, sie lang genug über ihre Verhältnisse gelebt haben, einfach einen Dummen finden, der zahlt, nachdem ich viele Arbeiten in europäischen Länder hinter mir habe, muss ich sagen, die anderen machen sich einfach nen Lenz auf unsere Kosten!
    selbst in Schweden zB ergings mir so, obwohl die Arbeiten bis zum Abend fertig sien musste, der Chef flog am nächsten Tag in Urlaub, wurden gegen 11 Uhr Kaffeepause eingelegt, ich merkte erst, als ich um umdrehte, dass ich allein war, ausser dem Kranfahrer, der nicht wegkonnte, auf meine Frage, wo die alle wären, lachte er nur. ja , jetzt Kaffeepause, um 12.30 war dann Mittagszeit, ich benötigte eine Leiter, die wurde von 2 Leuten gebracht, also slow motion ist ein Dreck dagegen, denen beiden konnte man unterm Laufen die Schuhe ausziehen, putzen udn wieder anziehen, klar, in Italien gehen dei Leute mit 36 Arbeitahren in Rente, jetzt wird überal randaliert, nur in D nicht, wir malochen weiter und merken nicht, wie unser Erspartes immer weniger wird!
    Geniess die Zeit in I und ich drück dir die Daumen !

  10. franz says:
    10 Jahren vor

    wieder einmal scheinen die Schlapphüte zuzuschlagen, aber schon in Zeiten der Baader Meinhof wurde zahlreiche Versuche gemacht, mit Video Kameras ( zB in Ampelanlagenusw,) Leute zu verfolgen und allgemein zu überwachen, dass Interet bieten da nattürlcih weitaus bessere Möglcihkeiten !

    httpss://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/politik/trojaner-bringt-innenministerium-in-erklarungsnot-1.1570189

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, April 23, 2021
Partly Cloudy
26 ° c
31 c 23 c
Sa
31 c 24 c
So
31 c 23 c
Mo
31 c 24 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In