Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 4. März 2021
27 °c
Jakarta
27 ° Fri
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Der Kuhhandel mit der Todesstrafe

Silvio Harnos von Silvio Harnos
20. Oktober 2012
in News
2 min read
1

In Indonesien schlagen die Wogen hoch als der Präsident, 19 zum Tode verurteilte Drogen Straftäter begnadigte und die Strafe in Lebenslang wandelte.

Von 126 gestellten Gnadenersuchen wurden bisher 19 gewährt. Darunter sind zehn Minderjährige, ein Blinder und acht Erwachsene, wovon fünf Ausländer sind.

Der stellvertretene Justiz Minister Denny Indrayana, äußerte am Donnerstag in einer Presseerklärung zu diesem Thema.

Grund sei vor allem der Schutz Indonesischer Staatsbürger, die in Ausländischen Todeszelle sitzen.

Zurzeit sitzen 197 indonesische Staatsbürger weltweit in Todeszellen. Darunter 120 mit Drogendelikten. Durch die Begnadigung, will man insbesondere den Regierungen in China, Malaysia und Saudi-Arabien ein Zeichen geben, Indonesische Staatsbürger die in den Todeszellen in diesen Ländern sitzen, zu verschonen.

Ich muss sagen für mich klingt das eher nach einem Kuhhandel. Tust du meinen Bürgern nichts tue ich deinen Bürgern auch nichts.

Was ist aber mit den Ländern, die die Todesstrafe abgeschafft haben, und demnach keine Argumente haben Ihre Bürger mit diesem Kuhhandel vom Tode zu bewahren?

Festzustellen ist, dass insbesondere Bürger aus Europäischen Ländern, wo die Todesstrafe seit Jahrzehnten nicht mehr existiert,  generell keine Todesstrafe verhängt wird. Auch die verurteilten Australier, die auch unter den Namen „Bali 9“ bekannt wurden, wurden bis auf drei begnadigt. Bei den verbliebenen drei zum Tode verurteilten, läuft zurzeit eine Überprüffung der Wandlung der Strafe, in Lebenslange Haft.

Auch in Indonesien gibt es zurzeit Überlegungen die Todesstrafe abzuschaffen, wobei die Gegner der Todesstrafe mit der Vielzahl von Ländern die die Todesstrafe abgeschafft haben argumentieren.

Weiterhin wurde bei einigen Fällen bekannt, dass Geständnisse von Verurteilten mit Gewalt und Androhung von Gewalt erpresst wurden.

Man kann es nur immer wieder sagen: „Wer Drogen schmuggelt, ruiniert nicht nur sein Leben“  

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Marihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins GefängnisMarihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins Gefängnis
  • Weibliches Bali Neun Mitglied kommt freiWeibliches Bali Neun Mitglied kommt frei
  • Philippinischer Polizeichef erhält höchsten Orden IndonesiensPhilippinischer Polizeichef erhält höchsten Orden Indonesiens
  • Deutschen droht TodesstrafeDeutschen droht Todesstrafe
  • Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteiltMalaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt
  • 80 Menschen von der Polizei erschossen80 Menschen von der Polizei erschossen
Tags: DrogenIndonesienNews

Comments 1

  1. franz says:
    8 Jahren vor

    eigentlich einfach, man executiert die Kerle und zeigt dies auf alle Einreisestationen in Grossleinwand, den ankommenden Schmugglern kann man dann die Gelegenheit geben, vor der Passkontrolle das Zeug in eine präperierte Mülltonne zu werfen, wo das Zeug unbrauchbar wird, und dann möglichst mit dem nächsten Flieger zu verschwinden !

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, März 4, 2021
Cloudy
27 ° c
30 c 25 c
Fr
30 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In