Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 24. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Lion Air kauft 200 Airbus A320

Silvio Harnos von Silvio Harnos
18. März 2013
in News
1 min read
5
A320 der AirAsia Foto: Johnleemk
A320 der AirAsia Foto: Johnleemk

Airbus winkt der größte Deal seiner Firmengeschichte.

Die Indonesischen Billigfluglinie Lion Air möchte 200 Airbus A320 kaufen. Dies wurde am Wochenende bekannt.

Der Vertrag solle heute in Paris direkt im Elysée-Palast unterzeichnet werden und einen Marktwert von 15,3 Milliarden Euro haben. Damit wäre dieser Auftrag der größte, den Airbus in seiner Firmengeschichte abgeschlossen hat.

Lion Air hatte bisher beim Konkurrenten Boeing seine Flugzeuge gekauft. Erst im November 2011 erwarb die Airline Lion Air 230 Maschinen vom Typ B737. Damals war dieses der größte Auftrag den Boeing jemals erhielt. Mit der neuen Bestellung bei Airbus, zieht dieses Unternehmen in Asien wieder an Boeing vorbei!

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 5

  1. franz says:
    9 Jahren vor

    warum nicht und Silvio, ich denke die meisten Flugzeuge werden wohl In Asien gebaut, zB China, oder Endmontage-die Zeiten, wo alle Produkte in einem Land gebaut wurden und dann exportiert, sind vorbei, gut für die Länder der 3.Welt, auch BMW zB baut in Jakarta Autos zusammen, was ich sehr gut finde, wenn die Indonesier mal wirklich selbstständig sind und ihr Schulwissen wirklcih umsetzen können, dann gehts mit dem Land wirklcih aufwärts !

  2. franz says:
    9 Jahren vor

    also, auf das Abwärts in D und Arbeitsplätze sichern, also Silvio, VW und seine Arbeiter werden mit ihrem Steueraufkommen den indonesischen Haushalt weit übertreffen-na gut und ein bischen Geschichte: D war schon immer ein Zuwanderungsland, der Alte Fritz holte die Franzosen, vor c 150 Jahren kamen Osteuropäre, Ruhrpott, Berlin wurde aus einem verschlafenen Vorort zur Industriemetropole, nicht wegen dem Kaiser, 1960 kam die erste Flut von Gastarbeitern in die BRD, auf mich hat keiner gehört, mir wärs lieber gewesen, wenn die deutsche Industrie ihre Werke, wie sie es heute macht und grossmäulig Transfer nennt, damals gemacht hätte, dann wäre uns Westdeutschen manches erspart-die wirtschaftliche Macht D sucht seinesgleichen auf der Welt, ich hab erlebt, wie ein Volk( West) aus den Trümmern blühende Landschaften machte, klar gabs Geld, aber die Arbeit musste man schon selber machen, also lieber Silvio und Fazit: Deutschland schafft Arbeitsplätze, Wohlstand auf der Welt, nicht mal die verkorkste Geldpolitik von Frau Merkel kann daran was ändern und bevor Indonesien mal annähernd auf einem vergleichbaren Level ist, geht dei Sonne im Westen auf!
    PS von der 1.000.000.000.000€ die der Aufbau Ost bis jetzt gekostet hat und dei weitere Billion ( deutsch) die er weiter kosten wird, garnicht zu reden! Gruss!

  3. franz says:
    9 Jahren vor

    so nebenbei-bedauerlich sind dei Geschichtskenntnissen der meisten Menschen gering, leider, denn Geschichte ist intressanter wie jeder Krimi, auch Indonesiens Geschichte steckt voller intressanter Ereignisse, mit meiner Frau war ich zB im Clinch, als ich behauptete, dass ihr Name arabischen Ursprung ist, waren es doch Seefahrer aus dem Jemen, die ua, Islam und Kultur nach den damalige Inseln brachten, die noch keine Nation waren!

  4. franz says:
    9 Jahren vor

    mal so nebenbei-wieviel hat Indonesien aufgenommen?

    httpss://www.sueddeutsche.de/politik/syrische-fluechtlinge-deutschland-oeffnet-die-grenzen-1.1629279

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Mai 24, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In