Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 17. April 2021
24 °c
Jakarta
27 ° Sun
26 ° Mon
27 ° Tue
27 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Nazi-Kaffee in Bandung geschlossen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
21. Juli 2013
in News
2 min read
8

soldatenkaffeeIn Europa wäre sowas unmöglich gewesen, das man ein Kaffee eröffnet, was sich ganz dem Stil der Nazis hingibt.

In Indonesien ist vieles möglich, so auch das ein Kaffee im Jahre 2011 eröffnet, wo die schon im Eingangsbereich die SS Runen und das Hackenkreuz Daraufhinweisen worum es in diesen Kaffee geht. Der Name des Kaffee trägt dann noch den Deutschen Namen Soldaten Kaffee. Die Bedienung, in SS und Wehrmachtsuniformen gekleidet, an den Wänden hängen ein Bildnis von Adolf Hitler und die Hackenkreuzfahne!


Fakt ist, der Betreiber ist kein Nazi und viele Hintergründe der Geschichte kennt er nicht. Er sei ein Sammler der aus seinen Hobby ein Beruf gemacht hätte. Seine gesammelten Stücke findet man überall im Kaffee. Keines weist auf die Grausamkeiten dieser Zeit hin, wenn Krieg nicht schon grausam genug ist.

Jetzt wurden Indonesische Medien auf dieses Kaffee aufmerksam, und die indonesische Politik scheitete sich ein. Aufgrund des Druckes entschloss sich der Besitzer sein Kaffee nun zu schließen. In einer Pressemitteilung sagte er, er sei Geschäftsmann und kein Politiker. Sein Kaffee existierte seit 2011 und erst jetzt, als ein englisch sprachiger Artikel veröffentlich wurde, überhäufte man den Besitzer mit Vorwürfen. Deshalb entschloss er sich das Soldatenkaffee zu schließen!

Auch im Plaza Indonesia gibt es ein Kaffee, was mit fragwürdigen Wanddekorationen für Kunden wirbt. Obwohl ich ehern davon ausgehe, dass die meisten Leute zum Essen dahingehen und nicht weil Adolf Hitler oder Bilder vom Ku-Klux-Klan an der Wand hängen.

Sicherlich lässt sich über solche Themen streiten, insbesondere wenn man die Entwicklung in Deutschland sich anschaut. Eine Nazi Untergrundorganisation lebt jahrelang unentdeckt in Deutschland und ermordet ausländische Mitbürger!

Ob man nun ein Kaffee betreiben sollte, wo die Bedienung in SS und Wehrmachtsuniformen herumläuft, sollte wohl jedem Betreiber selbst überlassen werden.  Solange er sich von einer Verunglimpfung der Opfer absieht und diese auch nicht in den Vordergrund seines Konzeptes stellt.

Anzumerken wäre auch dass nicht alle Deutschen Uniformträger Verbrecher waren und teilweise ihre Haltung mit dem Tod bezahlten. Adolf Hitler und sein Mordendes Reich hat es nun einmal in die Geschichtsbücher geschafft und wird daraus auch nicht verschwinden!

Die Meinungsfreiheit ist bei diesem Geschichtsthema in Deutschland sehr eingeschränkt. Will man nicht als Nazi dastehen, sollte man dieses Thema weitumgehen.

Ich habe die Erfahrungen gemacht, das man bei deutschen Persönlichkeiten ehern Hitler als Goethe oder jemand anderen zu hören bekommt, an was das wohl liegen mag?

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesische Sängerin empört Weltöffentlichkeit mit Video vor HolocaustdenkmalIndonesische Sängerin empört Weltöffentlichkeit mit Video vor Holocaustdenkmal
  • Keine Selfie mit Adolf mehrKeine Selfie mit Adolf mehr
  • 21-jährigen Deutschen drohen 7 Jahre Haft21-jährigen Deutschen drohen 7 Jahre Haft
  • Umstrittenes Nazi-Kaffee wiedereröffnetUmstrittenes Nazi-Kaffee wiedereröffnet
  • Jobcenter muss Harz4 Empfänger Reisekosten nach Indonesien bezahlenJobcenter muss Harz4 Empfänger Reisekosten nach Indonesien bezahlen
  • Inter-tabac Asia in Bali gestopptInter-tabac Asia in Bali gestoppt
Tags: DeutschlandIndonesienNews

Comments 8

  1. franz says:
    8 Jahren vor

    da hast du recht, Silvio, mit Ausländerfeindlichkeit-Rassismus-Nazi kannst u in D sehr schnell blaue Augen bekommen-dabei ist D das Land, das sich wegen den Ausländer den Arsch bis zum Scheitel aufreisst, aber Ausländerbeirat, ein von Ausländer gewähltes Gremium, nicht beschlussfähig, weil zu wenig, bis keine, Mitglieder anwesend waren ( bei uns wird jetzt Islamunterricht an der Grundschule eingeführt ) Versammlung am Dorfbrunnen, gegen Ausländerfeindlichkeit, c 200 Deutsche Geistliche, Politiker-bloss halt keine Ausländer!

  2. franz says:
    8 Jahren vor

    tja , silvio, leider kann man dir keine Beiträge einstellen-ist ja ein Blog, so gehen sehr intressante Beiträge verloren!
    httpss://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/lusi-schlammvulkan-erdbeben-buendelnde-schicht-hat-ausbruch-verursacht-a-912359.html

  3. Silvio Harnos says:
    8 Jahren vor

    Hallo Franz, wenn du eigene Beiträger verfassen möchtest. Ich habe seit einigen Jahren eine Facebook Gruppe eingerichtet, wo auch immer meine Artikel automatisch gepostet werden.

    Name der Gruppe: Leben in Indonesien

    httpsss://www.facebook.com/groups/217883141570715/

  4. franz says:
    8 Jahren vor

    ne, Silvio, ich werden sicher bei dieser Krake FB, die alle Daten an die US Behörden weitergibt und Milliarden Dollars auf dem Rücken ihrer wehrlosen Nutzer verdient nicht unterstützen, klar, wir sind schon längst gläsern, aber dass ich das System noch freiwillig unterstütze-nene !

  5. Silvio Harnos says:
    8 Jahren vor

    Du Franz, deine Daten und Telefongespräche gibt schon der BND an die Ammis weiter. Sobald du nur ein elektronisches Kommunikationsmittel benutzt ist deine Annonymität sowieso futsch!

  6. franz says:
    8 Jahren vor

    lieber Silvio, schon in den 1970ern wurde von Amex Kundenprofie erstellt und an Intressenten verkauft, auch Adressen wurden zB an Versandhäuser verkauft, das war der erste kleine Schritt, ich trage meinen Spion in der Tasche, jedesmal, wenn ich mit EC karte bezahle, wird das registriert- jetzt gibts die Patientenkarte, alle ist vernetzt, die Stasi musste noch mühsam IM anheuern und riesige Aktenberge anlegen, alle passe, heute sitzt der Spion in einem hellen Büro, umgeben von Bildschirmen, wenn es ihn interessiert, kann er durchchecken, wann ich das letzte Mal bei Real eingekauft habe, wann ich getankt habe und beim Arzt war, er sieht, ob ich eine Ticket gebucht habe und wohin, dagegen ist nix zu machen, nur doof müsst ich sein, wenn ich diesen sozialen Diensten freiwillig mein Leben übergebe, die meine Bilder nach Gusto benutzen und doch auch mit den staatlichen Lauschen zusammenarbeiten, dh, ich übergebe freiwillig mein Leben in deren Hände und die scheffeln noch Milliarden damit!

  7. franz says:
    8 Jahren vor

    PS was bekommst du für jeden KLick oder die Reklame, die du in bayi.de einstellst ?

  8. franz says:
    8 Jahren vor

    httpss://www.sueddeutsche.de/panorama/rotlichtviertel-in-indonesien-tauschboerse-fuer-hiv-1.1728949

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, April 17, 2021
Mostly Cloudy
24 ° c
30 c 23 c
So
29 c 24 c
Mo
31 c 23 c
Di
30 c 23 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In