Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 7. März 2021
26 °c
Jakarta
26 ° Mon
26 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Generalstreik lähmt Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
1. November 2013
in News
1 min read
13
Strikende Arbeiter in Jakarta
Strikende Arbeiter in Jakarta

Seit Donnerstag Demonstrieren in ganz Indonesien Arbeiter und fordern eine Lohnerhöhung. Grund für die Forderung ist die explodierende Inflation, die nach neusten Berechnungen auf 12,5% sich belaufen soll.

In Distrikt der Hauptstadt Jakarta fordern die Streikenden 50% höhere Löhne. Einige Regionen haben schon angekündigt den gesetzlichen Mindestlohn auf 2,2 Millionen Rupia (ca. 140 €) anzuheben.

In den letzten Jahren sind insbesondere Mietzahlungen explodiert. So haben wir 2010 noch 21.000.000 Rp (ca. 1.342 €) Jahresmiete für ein möbliertes Appartement bezahlt. Dasselbe Apartment wird jetzt für 48.000.000 Rp (ca. 3.068 €) angeboten.

Viele Arbeiter können sich selbst heruntergekommene Wohnungen nicht mehr leisten und schlafen unter Brücken und an Abwasserkanälen. Die Regierung reißt zusätzlich immer wieder Wilde Slums an Bahnstrecken und Flussbetten ab, was die Obdachlosigkeit weiter zunehmen lässt.

Soziale Wohnungsbauprojekte werden zwar angekündigt aber kaum durchgeführt.

Dieses erzürnt die Streikenden, die seit Donnerstag für ein Landesweites Verkehrschaos sorgten!

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Schweres Erdbeben in West SulawesiSchweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnenIndonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen
  • Indonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei CoronaIndonesien überholt Italien in der prozentualen Todesrate bei Corona
  • Neuer Fall von Blasphemie in IndonesienNeuer Fall von Blasphemie in Indonesien
Tags: IndonesienNews

Comments 13

  1. franz says:
    7 Jahren vor

    Tja, die Inflation-die indo Wirtschaft hochgejubelt ohne Ende, hoffentlich kommt keine Soros, wie 1997, der damals gegen den Path wettete und ganz SOA in den Abgrund zog, gut, dass der Mann alt ist und ne junge Frau geheiratet hat, das Elend ist halt, dass Indonesien am Dollar hängt, die Europäer haben ihre eigene Murkswährung und wär Deutschland nicht der Garant für alle Schulden, wäre €uropa ein Armenhaus, aber auch hier wollen Experten die Inflation anheitzen !

  2. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Na in Deutschland sieht es doch nicht besser aus! Schau dir die Energiepreise an und deren Entwicklung. Da haste deine versteckte Inflation von bis zu 50% in Deutschland!!!!

  3. franz says:
    7 Jahren vor

    aber nein-der Sprit Preis ist um 10% gesunken-die hohen Energiepreise in Strom kommen von der verfehlten Merkel Energiepolitik und an den Folgen der Privatisierung, der Strompreis sinkt , die kWh , für die ich jetzt 25c bezahle wäre locker für 15c zu bekommen, warum nicht, weil man den Stromerzeugern einen Fixpreis zugestanden hat, die Energiepolitik von FRau Merkel war/ist ein Schuss in den Ofen:
    siehe
    httpss://www.energiezukunft.eu/umwelt/politik/eeg-umlage-im-naechsten-jahr-bei-624-cent/

  4. franz says:
    7 Jahren vor

    PS ich gehe täglich einkaufen, die Preiseunterschiede sidn oft graviernd, so kostet der Liter MIlch bei Lidl 59 c beim Real 1,12, die Butter bekommt man, c 20% billiger, meine Kinder , die sonst sehr genau sind, merken keinen Unterschied, auch bei Obst, sind deutliche Qualitätsunterschiede, wir haben im Umkreis von 5km, c 10 Supermärkte, nimmt man die Sonderangebote, kann man schon sparen, zudem kann man in D auch sparsam einkaufen, sag ich, gestern ein neues Laptop Samsung gekauft , 17 Zoll,, 8GB Arbeitsspeichen, 1000GB Festplatte, usw usw, kostet 500€, ich habs finanzieren lassen und zahle 24×21,50€, das ist mein einziger Ratenvertrag, ich mach sonst diese Verträge nicht, aber das Angebot ist eben super, natürlich steigen in D die Belastungen, schau mal wieviel Flüchtlingen wir aufnehmen und bezahlen, stell dir mal vor, Indonesien müsste 1.000.000 Menschen aufnehmen und komplett versorgen-man muss schon alles ein bischen realistisch sehen, in Indonesien bekommt nicht mal der Normalbürger eine ausreichende medizinische, staatliche Betreuung, in D bekommen sogar Asylanten neue Herzen !! also Ball flach halten !

  5. franz says:
    7 Jahren vor

    was ist das? werden die Kommentare jetzt zensiert ?
    aber egal, zur Inflation-während in Indonesien die Regierung weitgehends aus der Wirtschaft und Preisen heraushält-ist die Politik in D der grösste Preistreiber!

  6. franz says:
    7 Jahren vor

    zur Information!
    httpss://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/mann/sparer-im-griff-des-trio-eurofernale-wie-ein-kartell-aus-politik-ezb-und-banken-nach-unseren-ersparnissen-greift_aid_1145143.html

  7. Mario Lorenz says:
    7 Jahren vor

    Kein Indonesier der Mindestlohn bekommt lebt in einem der ueberteuerten Apartments in der City. Aber eins kann ich auch sagen, 3.7 mio Mindestlohn wird gefordert. Das ist ungefaehr das gleiche Niveau wie in China. Mit jedem Expat dem ich spreche sagt mir das wird Indonesiens untergang werden. In Bangladesch arbeiten sie fuer 70 euro. Aber selbst in China wo sie dann das gleiche verdienen, ist die produktivitaet viel hoeher. Drei Indonesier haben die gleiche Produktivitaet wie 1 Chinese am Fliesband. Rauchen, Pause 2 Stunden, Streiken 5 Tage im Monat krank. Das ist Indonesien!

    Man muss nach dem wert der Arbeitsleistung bezahlen, und da sind 3.7 mio auf jeden fall zuviel.

  8. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Das ist alles Richtig, aber wenn man als Textilarbeiter sieht wenn man die Preisschilder gleich für die Europäischen Kaufhäuser mit an die Kleidung anheftet, dass ein Shirt z.B. in Deutschland 59,95 EUR kostet, wovon so ein Arbeiter Tausende im Monat herstellt, kann ich mir schon vorstellen, das es Wurmt.

    Aber ich finde die Forderungen 50% mehr Lohn auch übertrieben. Die meisten vergessen, dass ihre Lohnforderungen Ihren Job kosten können. Der Hersteller lässt da produzieren wo es am billigsten ist. Und andere Länder warten nur auf solche Firmen. Schau dir Birma an die stehen schon in den Startlöchern!

    Fakt ist aber auch das Mieten generell insbesondere in Jakarta auch bei den Armen um bis zu 80% gestiegen sind. Ich habe mich mit dem Fahrer meiner Schwägerin unterhalten. Dieser wohnt seit jahren die Woche über in einem Zimmer. Vor Zwei Jahren hat er für dieses Zimmer 180.000 Rp/Monat bezahlt, jetzt muss er dafür 350.000 Rp/Monat bezahlen. Das sind schon über 30% seines Einkommens und da hat er noch nichts zwiwschen den Zähnen gehabt! Wobei anzumerken ist, das er Verpflegung wärend der Arbeitszeit gestellt bekommt, entweder in Finanzieller oder in Naturalien!

    Das Probelm ist, dass man insbesonder in Jakarta sieht das die Reichen immer reicher werden und bei den Armen nichts ankommt!

  9. Mario Lorenz says:
    7 Jahren vor

    Silvio, der mindestloh ist in Jakarta 2,2 mio im moment. Welcher letztes jahr um 40% erhoeht wurde. Was denken die Leute, du erhoehst alle mindestgehaelter um 40% und alle kosten bleiben gleich?

  10. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Du vergist, dass in den letzten Monaten die Invlation von 6,9 auf 15,2% angestiegen ist. Klar finde ich solche Gehaltsforderungen falsch, da irgendwann die Produkte teurer werden und dann diese auch keiner kauft. Wenn die dann arbeitslos sind heulen sie auch wieder rum.

  11. franz says:
    7 Jahren vor

    naja, Jakarta ist nicht Indonesien-gerade so wie eben Berlin oder München, wo die Mietpreise explodieren eben nich D ist, man muss schon unterscheiden, anderseits ists halt so, die Nachfrage bestimmt den Preis, in London lebt eine Studentin auf 2,5m2 und bezahlt c 1000€, unglaublich aber wahr, die Indonesier erleben halt eine überhitzte Konjungtur-das führt eben zu verstopften Strassen und zum Chaos, noch dazu wo Indonesier null Disziplin haben das gilt fürs Priavte und für Arbeit, hatte mal einen Fahrer, ich fragte ihn, ob er nachmitags etwas länger bleiben könnte, ne sagte er, er muss um 11 Uhr zuhause sein und aufs Baby aufpaasen, seine Frau würde mit ihren Freundinnen bummeln gehen, dann wollte er mit dem Auto weg, was wir dann machen, wär ihm egal ! 10.000 für den Buss und tschüss, kaum hustet das Kind zuhause, muss Papa heim, dauert dann so ungefähr 3-5 Tage , ein Wahnsinn, dabei ist man in der Welt der Meinung Moslemfrauen wären unterdrckt und hätten nix zu sagen!

  12. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Deswegen kauft man sich ja auch in Indonesine ein Haus. Wir lassen gerade unser zweites bauen. Damit sinken die Mietkosten deutlich, da man in Indonesien, nach 10 Jahren Mieten das Haus eigentlich abgezahlt hat! Die Finazierung ist geringer als die jährlichze Mietzahlung! Kauf oder Baue mal in Deutschland ein Haus!

  13. franz says:
    7 Jahren vor

    wo glaubt wo wir wohnen-natürlich im eigenen Hau, wobei die Bauqualität in D um 1000% höher ist wie in Inonesien, in D überstehen Häüser Tempraturchwankungen von 80 Grad, in Indonesien, wqa Gott verhüten will, würde ein scharfer Frost zum Häuereinsturz führen, zudem sind die Baumaterialen in I ziemlich miess, für gute Material zahlt man in I soviel wie in D, einfach mal die Preie vergleichen !

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, März 7, 2021
Cloudy
26 ° c
27 c 24 c
Mo
28 c 23 c
Di
29 c 23 c
Mi
30 c 24 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi

Neueste Kommentare

  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen? - Auswandern nach Indonesien bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In