Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 4. März 2021
29 °c
Jakarta
27 ° Fri
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Freizeit-Tipp BSD-City: Bowling im Mall WTC Serpong

Silvio Harnos von Silvio Harnos
27. Januar 2015
in BSD-City, Tipps & Tricks Leben in Indonesien
2 min read
4

Wir hatten schon lange einmal vor, die Bowlingbahn im Mall WTC Serpong in BSD City zu testen.

Nun ist mein Vater schon seit einigen Wochen zu Besuch und wir nutzten die Gunst der Stunde um die Bowlingbahn einmal zu testen.

Das Mall WTC Serpong befindet sich direkt an der Hauptstraße die von Alam Sutra nach BSD-City führt!

Mall WTC Serpong Foto: Google Streetview
Mall WTC Serpong Foto: Google Streetview

Das Mall WTC ist schon etwas älter und auch eher im Billigsegment anzusehen. Insbesondere wer Computer Hardware sucht, findet hier Top – Preise, die in der Regel auch noch verhandelbar sind!

Weiterhin gibt es auch ein Kino, wie in fast jedem Mall in Jakarta und Umgebung.

Parkplätze findet man im Parkhaus zu genüge. Ganz oben findet man immer einen Platz und hat es auch nicht sehr weit zur Bowlingbahn.

Bowling Center im Mall WTC Serpong
Bowling Center im Mall WTC Serpong

Die Bowlingbahn macht auf den ersten Eindruck einen ordentlichen Eindruck. Leider ist dieses wirklich nur der erste Eindruck! Für die Schuhe empfehle ich dass man sich Socken einsteckt, weil gepflegt sieht anders aus. Dank meiner Übergröße 46, sahen meine noch einigermaßen ansehnlich aus!

Technik wird leider nicht gepflegt und gewartet.

So sind die großen Monitore an der Decke außer Funktion und bei den Bedienungsmonitoren funktionieren einige Buchstabentasten nicht mehr, sodass man mit irgendwelchen Pseudonamen agieren muss. Dier Bahn hingegen war in Ordnung und Funktionierte sehr gut.

Preise

Mo-Fr:

Pro Person 20.000 Rp (ca. 1,42 €)

Sa-So. und Feiertags:

Pro Person 30.000 Rp (ca. 2,13 €)

Oder für eine Bahn eine Stunde für max. 6 Teilnehmer 150.000 Rp (ca. 10,67 €)

Leihgebühr für Schuhe:

8.000 Rp (ca. 0,57 €) pro Paar

Zu guter Letzt wurden wir auch noch beschissen

Wir haben den Pro Personen Preis gewählt wobei man uns sagte, dass man da 20 x Spielen spielen könnte, was zum Schluss auf ein komplettes Spiel hinaus läuft!

In Runde Neun kam dann der Verantwortliche und sagte, dass Schluss sei! Groß rumdiskutieren wollte ich da auch nicht mehr, denn man merkte schon die ersten Anzeichen von Muskelkater, nachdem ich für meine Frau und meine Tochter die eine oder andere Kugel auf die Reise bringen durfte.

Da merkt man nicht nur das man langsam alt wird, sondern auch die fehlende sportliche Betätigung!

Fazit:

Als Familiengaudi insbesondere für Indonesier, die Bowling kaum kennen ist das eine abwechslungsreiche Alternative. Leider ist in diesem Mall kein Essen zu empfehlen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Mein erster offizieller 5-KM-Lauf – Colorbond • 2018Mein erster offizieller 5-KM-Lauf – Colorbond • 2018
  • Auch indonesische Bauarbeiter können überzeugenAuch indonesische Bauarbeiter können überzeugen
  • Meine Internet Verbindungen in BSD-CityMeine Internet Verbindungen in BSD-City
  • BSD-City die Alternative zu JakartaBSD-City die Alternative zu Jakarta
  • Auswandern mit Kindern – Deutsche Schule vs. Einheimische SchuleAuswandern mit Kindern – Deutsche Schule vs. Einheimische Schule
  • Neuen Kinder – Reisepass bei der Botschaft beantragenNeuen Kinder – Reisepass bei der Botschaft beantragen
Tags: BSD-CityFreizeit TippMall

Comments 4

  1. Swan Liong Be says:
    6 Jahren vor

    Hallo Silvio,
    ich stamme aus Semarang , wohne aber seit 1963 in München, bin inzwischen schon Rentner.
    Was ich gerne wissen möchte; wie schaut es mit der Aufenthalts genehmigung in Indonesien aus, hast Du ein unbefristetes Bleiberecht?
    Vielen Dank im voraus für Deine Antwort.
    Ciao,
    Yongkie (Mein Rufname)

  2. Silvio Harnos says:
    6 Jahren vor

    Hallo,

    also ich habe die KITAP, die 5 Jahre gültig ist und dann immer wieder um weitere 5 Jahre verlängert werden kann!

    Schöne Grüße aus BSD

    Silvio

  3. franz says:
    6 Jahren vor

    und was willste in Semarang, du erkennst die Stadt eh nicht wieder, mach dir lieber ein paar schöne Tage auf Bali, ja, nun, wenn du einen deutschen Pass hast, kannste mit Tourisvisum hinfahren, da biste Orang asing!, haste noch Verwandte, bekommst du ev ein Familienvisum!

  4. franz says:
    6 Jahren vor

    hallo, Silvio, leider führst du ja deine Kommentare über twitter, ich persönlcih, wie bekannt, werde sicher kein Twitter Anhänger, daher mal dies, auf altbekannte Weise !
    httpss://www.focus.de/panorama/welt/aktivismus-ausser-kontrolle-zuchtbulle-tritt-bauern-tot-und-tierschuetzerin-feiert_id_4436717.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, März 4, 2021
Thunderstorms
29 ° c
30 c 25 c
Fr
30 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In