Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 26. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesischer Botschafter in Malaysia fordert Indonesien Feindliche Reklame zu stoppen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
5. Februar 2015
in Allgemein
1 min read
4
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Eine Staubsauger –Werbung erzürnt die Gemüter von Indonesien und brachte jetzt sogar eine dringliche Aufforderung des Indonesischen Botschafters in Malaysia, an die malaysische Regierung diese Werbung zu stoppen.

In dem Werbespot geht es um einen Saugroboter, der selbständig den Boden reinigen soll. Zum Abschluss des Werbespots wird der Text „Feuere Deine indonesische Hausangestellte“ eingeblendet.

Dieses erniedrige Indonesien, so der zuständige Botschafter in Malaysia, und forderte deswegen die Regierung in Malaysia auf, diesen Werbespot unverzüglich zu stoppen.

In Malaysia arbeiten ca. zwei Millionen Indonesier größtenteils als Haushaltshilfen.

Es ist fragwürdig ob ein Saugroboter in der Lage ist, die Vorzüge einer Haushaltshilfe zu ersetzen. Immerhin liegen die Tätigkeiten einer Hausangestellten nicht nur beim Saugen des Fußbodens.

Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 4

  1. franz says:
    7 Jahren vor

    tja, warum nicht, mit einem Saugroboter kann man gewisse sexuelle Praktiken machen, die man mit einem Sklavenmädchen nicht machen kann
    httpss://www.plaudern.de/staubsauger-4747/sex-mit-dem-staubsauger-550_all.htm

  2. franz says:
    7 Jahren vor

    diese Dienstmädchen, sei es auf Indonesien, Phillippinen sind die ärmsten, ausgebeutesten Menschen auf der Erde, nur, die Regierungen zuhause sind auf das Geld der Mädchen angewiesen, da spielt es keine Rolle, wenn mal die eine oder andere auf der Strecke bleibt, ob in Saudi Arabien geköpft , gesteinigt oder in Qatar , wie man mit den billigen Menschen umgeht, ist einfach grausam, wenn man sie nicht mehr braucht, kriegen sie einen Tritt, man muss nur die ängstlichen Blicke der Mädchen sehen, sie, die Mädchen, schleppen sich mit Taschen und Kindern ab, während Madame mit ihrem smartphone gelangweilt davon schreitet, aber natürlich ist die Ausbeutung in ihrem Heimatland nicht viel anders, aber am Sonntag in die Kirche und halleluja singen! und ich bin Christus begegnet, die Damen des Hauses , nicht die ausgebeuteten Mädchen !

  3. franz says:
    7 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesstrafe-in-indonesien-australiern-droht-die-erschiessung-a-1017184.html

  4. franz says:
    7 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/panorama/suedkorea-frau-bleibt-mit-haaren-im-staubsauger-stecken-a-1017456.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 26, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In