Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 4. März 2021
27 °c
Jakarta
27 ° Fri
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Neuen Kinder – Reisepass bei der Botschaft beantragen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
25. April 2016
in Indonesien
3 min read
0
Diskussion über doppelte Staatsbürgerschaft eingeläutet / Foto: motograf / pixelio.de

Diskussion über doppelte Staatsbürgerschaft eingeläutet / Foto: motograf / pixelio.de

Sarahs Kinderreisepass läuft nächsten Monat, zu ihrem Geburtstag aus. Und so wird es Zeit einen neuen zu beantragen.

Ein Anruf bei der Deutschen Botschaft in Jakarta, brachte schon einmal die Erkenntniss, dass man sehr viele Dokumente benötigt um einen Kinderpass zu beantragen. Zur Erteilung sind auch beide Elternteile Vorort notwendig.

Das Antragsformular kann man sich direkt von der Webseite der deutschen Botschaft herunterladen.

Folgende Formulare wurden benötigt:

  • Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde der Eltern
  • Alle Reisepässe (Eltern und vom Kind, auch wenn zwei Staatsbürgerschaften, wird der Reisepass des anderen Landes benötigt
  • Biometrische Passbilder
  • Abmeldebescheinigung in Deutschland
Foto: motograf / pixelio.de
Foto: motograf / pixelio.de

Ich hatte zwar schon vorab Kopien angelegt, jedoch ist die deutsche Botschaft in der Lage, oder bessergesagt, scannt die Original zum Passantrag in den Computer mit ein.

Die Biometrischen Passbilder, sind schon ein Akt für sich in Indonesien. Erstens bekommt man nicht die vorgeschriebene Größe und zweitens verstehen die Fotografen nicht wie ein deutsches Passfoto aussehen sollte. Wir hatten deswegen verschiedene Formen und Größen der Passfotos anfertigen lassen.

Die Mitarbeiter besitzen ein Passfotoschneidegerät, sodass sie die vorgegebene Größe zurechtschneiden und dann am Computer die Biometrischen Merkmale auf Erkennbarkeit prüfen können.

Das größte Problem war die Abmeldebescheinigung von Deutschland, die irgendwo in den alten Unterlagen liegen sollte. Die deutsche Botschaft ist zwar auch in der Lage diese Abmeldebescheinigung zu organisieren, jedoch kostet dieses dann etwas mehr als 800.000 Rp (ca. 54 €). Ich hatte zum Glück alle wichtigen Unterlagen, vor Abreise eingescannt und sicher verwahrt. Die Kopi der Abmeldebescheinigung, konnte ich per Email nachreichen.

Da Sarah im Mai 10 Jahre alt wird, gab man uns den Tipp, dass wir doch gleich einen richtigen Reisepass für sie beantragen könnten und nicht erst wieder einen Kinderreisepass. Normalerweise ist ein Reisepass erst ab 12 Jahren möglich, aber hier scheint es Ausnahmen zu geben.

Die Kosten für den Reisepass beliefen sich auf 860.000 Rp, die sich aus 37,50 € (550.000 Rp) Grundgebühr und 21,00 € (310.000 Rp) Auslandszuschlag zusammensetzten.

Nun noch ein wenig über unseren direkten Besuch, bei der deutschen Botschaft

Die deutsche Botschaft öffnet tatsächlich um 07:15 Uhr ihre Pforten.  Ich war richtig erstaunt, als ich heute Morgen noch einmal nach den Öffnungszeiten schaute. Von BSD City, bis ins Zentrum von Jakarta, brauchten wir wie immer 2 Stunden, für die ca. 36 km. 😉 Der Verkehr in den Stoßzeiten, wo alle zur Arbeit fahren, ist katastrophal. Das nächste Problem was man bei der Anfahrt zur Deutschen Botschaft hat, ist dass man in den Zeiten von 7:30 Uhr bis 9:30 Uhr und 16:30 Uhr – 19:30 nur mit Autos auf der Hauptstraße mit 3 Insassen fahren darf (3 Orang Straße). Dieses war aber Ende März bis Ende April sowieso ausgesetzt. Wir waren ja zu dritt unterwegs, so hatte uns dieses nicht gestört. Ein größeres Problem ist die Parkplatzsuche, gerade wenn man in den frühen Morgenstunden ankommt, wo die Einkaufscentren in der Umgebung noch nicht geöffnet sind.

Wir haben im Parkdeck der Fima meiner Frau geparkt, was keine 100 m von der Deutschen Botschaft entfernt ist. Alternativ gibt es die Möglichkeit bei der Deutschen Bank, die auch in unmittelbarer Nähe zur Deutschen Botschaft sich befindet, im Parkdeck zu parken.

Vor dem bewachten Eingang der Botschaft, stand eine Schlange mit ca. 25 Personen. Diese hatten aber alle Termine wegen einem Schengen Visum. Hierzu muss man sich vorab bei der Deutschen Botschaft anmelden.

Der Polizist am Eingang, wollte nur unsere Pässe sehen und schon durften wir an der Schlange vorbei hinein in den Eingangsbereich. Als nächstes musste man das Telefon ausschalten und es wurde sogar eingesammelt und einen Schrank eingeschlossen. Den Schlüssel für das Schrankfach bekam man überreicht. Ich machte mir schon Sorgen, wie ich die lange Wartezeit überbrücken sollte, ohne mein Galaxy Pad, inklusive Facebook und Co. Doch dann die Überraschung. Im Wartesaal saßen zwar 10 Personen, jedoch wurden hier Deutsche Staatsbürger bevorzugt.  Es gab jedenfalls ein Ticketautomat der Nummern für deutsche Staatsbürger und Nichtdeutsche herausspuckte.

Nach nicht einmal fünf Minuten wurde ein Schalter frei und unsere Nummer wurde angezeigt. Keine 15 Minuten später war alles erledigt. Die Sache mit der Abmeldebescheinigung von Deutschland konnte ich dann von zu Hause, noch per Email nachgereicht.

In 4-5 Wochen hat Sarah dann ihren neuen Pass. Dazu reicht es wenn ein Elternteil diesen abholt. Und da meine Frau sowieso gleich nebenan arbeitet, dürfte dieses kein Problem darstellen und mir eine Höllenfahrt nach Jakarta erspart bleiben.

In der Deutschen Botschaft von Jakarta, ist es auch möglich einen Personalausweis für Deutschland zu beantragen, wenn man nicht immer in Deutschland seinen Reisepass als Ausweisdokument, mitschleppen möchte.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Auch indonesische Bauarbeiter können überzeugenAuch indonesische Bauarbeiter können überzeugen
  • Meine Internet Verbindungen in BSD-CityMeine Internet Verbindungen in BSD-City
  • BSD-City die Alternative zu JakartaBSD-City die Alternative zu Jakarta
  • Verkaufe Handy Galaxy GT-I9003 (deutsch/ multilingual) 35 € oder 525.000 RpVerkaufe Handy Galaxy GT-I9003 (deutsch/ multilingual) 35 € oder 525.000 Rp
  • Erster Hausübergabe VersuchErster Hausübergabe Versuch
  • In BSD gab es kein WasserIn BSD gab es kein Wasser
Tags: BSD-CityDeutsche BotschaftIndonesien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, März 4, 2021
Cloudy
27 ° c
30 c 24 c
Fr
31 c 23 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In