Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 24. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesischer Minister behauptet in einer Presseerklärung „Frauen sind Schuld an der Korruption“

Silvio Harnos von Silvio Harnos
27. April 2016
in News
1 min read
1
Foto: id.wikipedia.org

Foto: id.wikipedia.org

Immer wieder tauchen öffentliche Äußerungen und Handlungen aus Regierungskreisen in Indonesien auf, die Indonesien ins lächerliche Absurdum driften lassen.

Sei es die Bewachung von verurteilten Todeskandidaten durch wilde Krokodile, oder der Behauptung, Frauen seien selber Schuld, wenn sie vergewaltigt werden.

Der Minister für religiöse Angelegenheiten Lukman Saifuddin, äußerte sich gegen über des Nachrichtenportals Kompas.com dahingehend, dass an der Korruption, habgierige Ehefrauen schuld seien, da diese von Ihrem Mann immer mehr materielle Dinge wünschen. Dadurch würden diese Frauen, Amtsträger zur Bestechlichkeit verleiten.

Wortwörtlich übersetzt sagte er: «Es wäre ein außerordentlicher Beitrag von Frauen, nicht zu viele irdische Besitztümer zu verlangen»

Foto: id.wikipedia.org
Foto: id.wikipedia.org

Indonesien liegt immer noch abgeschlagen auf Platz 88 der Korruptionsliste. Korruption findet man vom kleinen Polizisten, der 20.000 Rp für einen Verkehrsverstoß in die eigene Tasche steckt, anstatt das teurere Bußgeld auszusprechen. Oder bei simplen Behördengängen, wo eine Zahlung eine Beschleunigung erwirkt, bis in große Bauprojekte, die vom Staat finanziert werden.

Die Antikorruptionsorganisation „Transparency International“, äußerte sich am Montag auf Facebook zu den Absurden Behauptungen des indonesischen Ministers, wie folgt.

«Wir recherchieren seit mehr als 20 Jahren zu Korruption, und man kann sagen, dass diese Idee VÖLLIG lächerlich ist» und «Nichts rechtfertigt Korruption und es ist sinnlos, Frauen die Schuld zuzuschieben.»

Somit zeigt sich wieder einmal die indonesische Regierung, auf der Seite der Lächerlichkeit. Anstatt mit allen Mitteln gegen die ausufernde Korruption im eigenen Land vorzugehen, zeigt man lieber auf die Ehefrauen, die nach islamischen Vorstellungen sowieso an fast allem, die Schuld tragen.

Tags: IndonesienNewsReligion

Comments 1

  1. Carla says:
    6 Jahren vor

    Was für eine schlampige Aussage von einem angeblichen Staatsmann. Seine Argumente hört sich an wie die von der B*** Zeitung.

    Ich muss zustehen, dass viele Beamtenehegatte die sogenannten Socialitas sind und alles was sie machen sind Luxusgüter shoppen (oft in Singapur, Hongkong sogar Europa), überteuerte Kaffee zahlen nur um in einem hippen Café zu sitzen und Auslandurlaub mindestens einmal Halbjahres machen und nicht selten genießen sie diese auf der Kosten des Volkes mit dem Korruptionsgeld.

    Aber zurück zum Thema, es heißt lange noch nicht, dass die Frauen schuld dran sind. Falls es wirklich wahr ist (und meine Meinung nach, ist es), dass Habgier und Sehnsucht nach Ansehen und höherem sozialen Stand die Ursachen für Korruption sind dann der Schuld liegt wohl in der Hand des Täters.

    Vor allem gibt’s genug Beamtern die Frauen sind, in diesem Fall meint der gute Herr Saiffudin, dass die Ehemänner schuld dran sind wenn die Frauen korrupt sind?

    Es scheint so als fehlten viele Menschen in Indonesien der Sachlichkeit und den Menschenverstand… Es ist mir sehr traurig und hoffenlicht wird es, langsam oder später, sich ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Mai 24, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In