Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Deutschland warnt Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
28. Juli 2016
in News
2 min read
1
Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen

Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen

Die Ausführung der Todesstrafe in Indonesien an Drogenhändlern steht kurz bevor. Deutschland warnt Indonesien vor der Ausführung!

Deutschland warnt Indonesien! Bisher fand Deutschland keine deutlichen Worte, für die Ausführung der Todesstrafe bei Drogenhändlern in Indonesien. Nun meldete sich ein Pressesprecher der Bundesregierung mit deutlichen Worten und warnt Indonesien vor den internationalen Konsequenzen.

Indonesien strebt ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union an. Die Verhandlungen könnten noch bevor sie begonnen haben, von der EU ausgesetzt werden.

Die Ausführung der Todesstrafe für 14 zum Tode verurteilte Drogenhändler steht unmittelbar bevor.

Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen
Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen

Laut Pressemitteilungen steht die Massenhinrichtung frühestens am Freitag an. Die Verurteilten müssen laut Gesetz drei Tage vor der Ausführung der Hinrichtung informiert werden. Bis heute scheint dieses nicht erfolgt zu sein.

Auch Regierungsmittglieder sprechen sich gegen die Hinrichtung aus

Auch in der indonesischen Regierung werden die Stimmen lauter, die sich gegen die Ausführung der Todesstrafe aussprechen.

In dieser Woche setzte der indonesische Präsident ein Dekret um und verbot Ministern das Verlassen von Jakarta für diese Woche. Ob dieses in Zusammenhang mit den geplanten Hinrichtungen besteht, ist fraglich. Auf jeden Fall sei eine erneute Regierungsumstellung geplant.

Deutschland warnt Indonesien und spricht von erpressten Geständnissen durch Folter

Die deutsche Menschenrechtsbeauftragte Bärbel Kofler (SPD) appellierte am Mittwoch an Präsident Joko Widodo, die Vollstreckung der Todesstrafe auszusetzen.

Deutschland lehnt die Todesstrafe grundsätzlich ab. Zudem verwies Kofler auf Berichte von Menschenrechtlern, wonach manche Urteile in Indonesien möglicherweise durch Folter erzwungen wurden.

Aktuell sitzen dort mindestens 121 Menschen in Todeszellen, fast alle wegen Drogendelikten.

Laut Aussage von UN-Menschenrechtsexperten verstößt die Nutzung der Todesstrafe in Indonesien gegen die internationalen Menschenrechtsstandards.

Das angeborene Recht auf Leben darf von einem Staat durch Verhängung der Todesstrafe, nur bei schweren Verbrechen, wie Mord, beendet werden.

Indonesien verpflichtete sich bereits im Dezember 2007, gegenüber der UNO, zur Abschaffung der Todesstrafe. Die Todesstrafe wurde zwar als Urteil eingesetzt, aber in der Regel nur bei Terroristen durchgeführt.

Mit dem Amtsantritt des Präsidenten Jokowido wurde die Todesstrafe auch bei Drogenhändler expliziert durchgesetzt. Bisher wurden 14 Menschen, darunter auch ein geistig Behinderter durch Indonesien hingerichtet.

Urteile können in Indonesien durch Korruption gekauft werden. Wer kein Geld hat, kann noch so unschuldig sein, wie er will, sein Urteil steht bereits im Vorfeld fest.

Tags: DrogenIndonesienNews

Comments 1

  1. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    kurz gelacht, in d gibts haufenweise andere Probleme, heute gibt Frau merkel ein grosses Interview mal schaun ob sie Indonesien mit erwähnt !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In