Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Bombe vor einem buddhistischen Tempel

Silvio Harnos von Silvio Harnos
7. November 2016
in News
2 min read
1
Bombe vor einem buddhistischen Tempel / Foto: Jakarta Post - (JP / Hotli Simanjuntak)

In der autonomen Region Aceh wurde am Sonntagmorgen eine Bombe vor einem buddhistischen Tempel gefunden und entschärft.

07.11.2016 Bombe vor einem buddhistischen Tempel

Gegen 08:30 Uhr fand ein Mönch, der gerade in den Tempel Vihara Buddha Tirta in Pusong zum Betten wollte ein verdächtiges Paket vor der Tür des Tempels. Nachdem er es vorsichtig untersuchte, stellte er fest, dass es sich hierbei um eine Bombe handelt.

Das Polizeibombenkommando entschärfte die Bombe. Gegen 10:30 Uhr konnte die Polizei dann endlich Entwarnung geben.

Unbekannter deponierte die Bombe in den frühen Morgenstunden

Bombe vor einem buddhistischen Tempel / Foto: Jakarta Post - (JP / Hotli Simanjuntak)
Bombe vor einem buddhistischen Tempel / Foto: Jakarta Post – (JP / Hotli Simanjuntak)

Nach Zeugenaussagen muss die Bombe in der Zeit von fünf bis sechs Uhr im Eingangsbereich des Tempels abgelegt worden sein. Sonntags ist es um diese Zeit noch sehr ruhig, und wenige Menschen sind auf den Straßen unterwegs.

Bisher bekannten sich keine radikalen Organisationen für diesen Anschlagsversuch.

Die Behörden gehen davon aus, dass der Täter das Ziel hatte, den religiösen Frieden zu stören.

Behörden bitten die Bevölkerung um Besonnenheit

Immer wieder Arten besonders in Aceh, religiöse Streitigkeiten zu bürgerkriegsähnlichen Kämpfen aus.

In den letzten Jahren waren buddhistische Tempelanlagen immer wieder Ziele von Anschlägen und Anschlagsversuchen. Insbesondere als bekannt wurde, wie die buddhistische Mehrheit in Birma massiv gegen die islamische Minderheit in Birma vorgeht.

Gleichzeitig ist man aber nicht bereit, muslimische Flüchtlinge, die den Weg über den Ozean gewählt hatten in Indonesien aufzunehmen. Soweit scheint man, dann doch nicht mit seiner religiösen Freizügigkeit zu sein.

Zum radikalen Demonstrieren für die religiösen Kameraden in Birma taugen die Meldungen immer. Humane Hilfe kann man jedoch von diesen Menschen nicht erwarten. Dieses zeigt, was diese im eigentlichen Sinne wollen. Und das ist nicht Frieden, sondern Gewalt auf den Straßen.

Aceh die teilautonome Region von Indonesien, in der die Scharia als Rechtsmittel gilt, ist davon am meisten betroffen. Im Namen der Religion scheint bei diesen Islamisten jeder radikale Weg der richtige zu sein.

Tags: AcehIndonesienNews

Comments 1

  1. franz bilder aus says:
    6 Jahren vor

    bedAUERLICHERWEISE IST ES O; DIE BIRMANISCE pOLITIKERIN UND FRIEDENSNOBLEPREISTRÄGERIN HAT SICH ZU DER VERFOLGUNG DER ISLAMISCHTEN BIRMANESISCEN STAATANGEHÖRIGEN NICHT GEÄUSERT; WAS AUF EINE bILLIGUNG DER mISSANDLUNGEN SCHLIESSSEN LÄSST; ABER IM wESTEN IMMER NE GROSSE sHOW ABZIEHEN; WIE AUCH DER dALai Lama, moslems sind nicht gern gesehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In