Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 22. Januar 2021
29 °c
Jakarta
26 ° Sat
26 ° Sun
27 ° Mon
26 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Lebenslang für Drogendeal

Silvio Harnos von Silvio Harnos
18. November 2016
in News
2 min read
1
Lebenslang für Finanzierung eines Drogendeal

Lebenslang für Finanzierung eines Drogendeal

Ein US-Staatsbürger ist zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden, da er einen Drogendeal finanziert haben soll.

18.11.2016 Lebenslang für Finanzierung eines Drogendeal

Philip Russell ein 56 jähriger US-Staatsbürger wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen der Finanzierung eines Drogengeschäftes verurteilt. Russell arbeitet bei einer Geldtransfergesellschaft und finanzierte den Kauf von Generatoren aus China. Bei einer Razzia der Antidrogen Polizei wurden in den 54 gelieferten Generatoren 97 Kilogramm Kristall Methamphetamin gefunden.

Hat Russell von dem Drogengeschäft gewusst?

Lebenslang für Finanzierung eines Drogendeal
Lebenslang für Finanzierung eines Drogendeal

Der Amerikaner beteuerte vor dem Gericht seine Unschuld und sagte aus, er habe nichts von dem Drogendeal gewusst. Die von ihm bereitgestellte Finanzierung war für den Import von Maschinen aus China gedacht.

Seine Aussage interessierte das Gericht jedoch nicht. Und so wurde Russell zu lebenslanger Haft verurteilt. Sein Anwalt gab bereits kurz nach der Urteilsverkündung bekannt, dass er in Berufung gehen werde.

Firmeninhaber zum Tode verurteilt

Der Firmeninhaber ein Pakistani, der die Maschinen importierte, wurde bereits zum Tode verurteilt. Weitere Mitarbeiter der Möbelfirma erhielten Freiheitsstrafen von 15 bis 25 Jahren. Ob die Mitangeklagten, wie auch der US-Staatsbürger von den versteckten Drogen etwas wussten, ist fraglich. In der Regel können sich normale Angestellte keinen ordentlichen Anwalt leisten, sodass eine Verurteilung bereits im Vorfeld feststeht.

Todesstrafe ausgesetzt? In Indonesien spricht man nicht mehr darüber

Seit der konfusen letzten Hinrichtungswelle wurden nur drei der geplanten 13 hingerichtet. In Indonesien herrscht seitdem Stille über das Thema Hinrichtungen. Einer der drei hingerichteten lies einen Tag vor seiner Hinrichtung veröffentlichte, das hochrangige Personen von Polizei Militär und aus der Politik ihn bei seinem Drogenhandel unterstützten. Er war bereit Namen zu nennen. Dennoch wurde er hingerichtet.

leichzeitig drang an die Öffentlichkeit, dass bei einem pakistanischen Todeskandidaten eventuell verfahrensrechtliche Probleme aufgetreten sind. Einige Medien berichteten sogar, dass er anscheinend sogar unschuldig sei.

Indonesisches Rechtssystem gilt als korrupt

Richter und Staatsanwälte halten für Urteile gern einmal die Hände auf. Wer zahlt, kann mit einem milden Urteil rechnen. Wer nicht zahlen kann, dem trifft die ganze Härte des Gesetzes, auch wenn man unschuldig ist.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Marihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins GefängnisMarihuana Samen aus Deutschland bringen Mann ins Gefängnis
  • Weibliches Bali Neun Mitglied kommt freiWeibliches Bali Neun Mitglied kommt frei
  • Philippinischer Polizeichef erhält höchsten Orden IndonesiensPhilippinischer Polizeichef erhält höchsten Orden Indonesiens
  • Deutschen droht TodesstrafeDeutschen droht Todesstrafe
  • Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteiltMalaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt
  • 80 Menschen von der Polizei erschossen80 Menschen von der Polizei erschossen
Tags: DrogenIndonesienNews

Comments 1

  1. franz bilder aus says:
    4 Jahren vor

    nu was besonders, weil du arm bist musst du sterben, das war schon immer so

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Januar 22, 2021
Cloudy
29 ° c
28 c 24 c
Sa
28 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo
28 c 25 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In