Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 21. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien blockiert weitere 800.000 Webseiten

Silvio Harnos von Silvio Harnos
9. Januar 2017
in News
2 min read
0
Indonesien blockiert weitere 800.000 Webseiten / Screenshot MyRepublic Sperrseite

Indonesien blockiert weitere 800.000 Webseiten / Screenshot MyRepublic Sperrseite

Indonesien blockiert 800.000 Webseiten zum Schutz für Jugendliche. Betroffen sind Pornografische, Glückspiel, aber auch radikale islamische Webseiten.

09.01.2017 Indonesien blockiert weitere 800.000 Webseiten

Das indonesische Kommunikations- und Informationsministerium gab auf einer Pressekonferenz bekannt, unter anderem 11 islamische Webseiten für den indonesischen Nutzer gesperrt zu haben. Man wolle damit die ethischen, religiösen und rassistischen Spannungen die in den letzten Wochen und Monaten herrschten entgegenwirken.

Weiterhin seien 800.000 Webseiten gesperrt worden, deren Inhalt pornografisch, oder bei dem es sich um Glücksspielseiten handelte.

Fragwürdiges Sperren von internationalen Investment Webseiten

Indonesien blockiert weitere 800.000 Webseiten / Screenshot MyRepublic Sperrseite
Indonesien blockiert weitere 800.000 Webseiten / Screenshot MyRepublic Sperrseite

Im Bereich Devisenhandel traf es mehrere Webseiten. Hier hat wohl einfach das Wort „WIN“ und „RISK“, den Sperrgrund ausgemacht. Nun kann man sich natürlich die Frage stellen, ob die Mitarbeiter die im Auftrag des Ministeriums über Sperren und nicht Sperren einer Webseite für Indonesien entscheiden, überhaupt des englischen mächtig sind. Erfahrungsgemäß sind Beschwerden über fehlerhafte Sperrungen von Webseiten auch nicht vorgesehen. Ich hatte bereits vor einigen Jahren bei meinem ISP eine Beschwerde über das Kontaktformular eingereicht. Als Antwort erhielt ich die Meldung, dass dieses eine Entscheidung des Ministeriums sei.

Simples Umgehen der Sperren möglich

Sperren von Webseiten haben nur einen begrenzten Erfolg. Wer die Seiten aufrufen möchte, kann sie mit einem simplen Proxy umgehen. Mittlerweile bieten sogar Antivirus Programme solche Proxys bereits an, oder installieren diese mit. Hier wäre Kaspersky mit seinem Secure Connection ein Beispiel.

Jene Personen, als insbesondere radikale Islamisten, kennen diese simplen Tricks und umgehen diese. Weiterhin spricht sich dieses natürlich herum und somit ist insbesondere bei den Jugendlichen der Schutz schnell ausgehoben.

Das Internet lässt sich nicht so einfach aussperren

Mittlerweile sind radikale und kriminelle Webseitenbetreiber längst im DarkNet verschwunden und verbreiten dort ihre Informationen. An China, was wohl als größtes Zensurland des Internets bekannt ist, sieht man, welcher Aufwand dahintersteht, nur um Nachrichten für die Nutzer zu Filtern. Ich möchte nicht wissen, wie viel Geld hier China eigentlich zum Fenster hinaus wirft. Informationen finden den Weg und auch ihr Ziel. Jede Sperre lässt sich in irgendeiner Form umgehen.

Wenn Indonesien Schutz möchte, dann sollten sie das Internet einfach abschalten ;-).

Wobei sich dann Indonesien wohl wieder einmal ins „AUS“ katapultieren würde. In Schulen wäre unter anderem ein Intranet möglich, um den Kommunikationsfluss bei Jugendlichen zu steuern.

Aber mal ehrlich gesagt was macht man, wenn man eingeschränkt wird? Man geht nach der Schule ins Warnet und holt sich dort seine gesuchten Informationen.

Für Indonesien wäre wohl Aufklärung mal ein besserer Schritt, als das simple Sperren von Webseiten

In Indonesien fehlt bisher gänzlich die Aufklärung der Kinder und Jugendlichen, mit dem Umgang des Internets. Eltern sind in der Regel gänzlich überfordert. Die Schulen verweigern sich hier gänzlich das Thema Internet und deren Informationen, anzugehen. So lernen Kinder durch Probieren selbst, welche Möglichkeiten das Internet bietet, können aber deren Gefahren nicht einschätzen.

Tags: IndonesienInternetNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 21, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In