Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 6. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Schweißarbeiten sollen Katastrophe ausgelöst haben

Silvio Harnos von Silvio Harnos
30. Oktober 2017
in News
2 min read
3
Schweißarbeiten sollen Katastrophe ausgelöst haben / Screenshot: deutschlandfunk.de

Schweißarbeiten sollen Katastrophe ausgelöst haben / Screenshot: deutschlandfunk.de

Nach den ersten Ermittlungen wird immer deutlicher, dass bei der Brandkatastrophe in Tangerang mit 48 Toten, Schweißarbeiten schuld seien.

30.10.2017 Schweißarbeiten sollen Katastrophe ausgelöst haben

Im letzten Artikel hatte ich ja von der schweren Katastrophe in einer Feuerwerksfabrik berichtet. Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben, dass diese Katastrophe durch Schweißarbeiten ausgelöst worden sein soll. Dieses Unglück sei eines der schwersten Industrieunfälle in der jüngsten Geschichte von Indonesien.

Drei Verdächtige verhaftet

Schweißarbeiten sollen Katastrophe ausgelöst haben / Screenshot: deutschlandfunk.de
Schweißarbeiten sollen Katastrophe ausgelöst haben / Screenshot: deutschlandfunk.de

Die Polizei gab in einer Pressemitteilung an, das drei Personen in Zusammenhang mit dieser Katastrophe verhaftet wurden. Darunter der Fabrikbesitzer, der Direktor der Firma und der Schweißer, der diese Katastrophe auslöste. Diesen drohen bei einer Verurteilung nun fünf Jahre Gefängnis und eine Strafzahlung von 500.000.000 Rp (ca. 31.875 €).

Vor zwei Monaten begann diese Fabrik mit der Produktion von Feuerwerkskörpern. Genehmigungen, die für diese Produktion von Feuerwerkskörpern benötigt wurden, haben alle vorgelegen.

In den sozialen Medien wurden Fakenews verbreitet!

Wie üblich bei schweren Unglücken in Indonesien kochen die Gerüchteküchen sehr Hoch. In sozialen Medien verbreitete sich die Behauptung, dass sich der Firmenchef rettete und dann das Haupttor verschließen ließ. Deswegen sei die Zahl der Opfer so hoch gewesen. Dieses konnte jedoch von der Polizei nicht bestätigt werden. Das Tor sei offen gewesen und die Polizei selbst habe auch eine Mauer eines Gebäudes einreißen lassen, wo man Hilferufe vernahm.

Die Katastrophe nahm direkt im Eingangsbereich ihren Verlauf. Der Mensch flüchtet instinktiv immer von der Gefahr weg. So haben sich viele der später Tod aufgefundenen Arbeiter, in der hintersten Ecke der Fabrik befunden. Sie verstarben dort an einer Rauchvergiftung.

Familienmitglieder suchen verzweifelt ihre Angehörigen!

In der Fabrik sollen 103 Menschen gearbeitet haben. Fast die hälfte, der Belegschaft kam bei diesem Unglück ums Leben. 45 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Sieben Personen gelten immer noch als vermisst.

Verzweifelte Angehörige suchen in den, in der nähe liegenden Krankenhäusern nach ihren Angehörigen. Die Opfer sind teilweise bis zur Unkenntlichkeit entstellt und verbrand. Die Ermittler baten insbesondere um DNA Material, damit die Opfer identifiziert werden können.

In einem Hospital wurde ein Krisenzentrum eingerichtet, an das sich Hinterbliebene wenden können.

Solche Katastrophen können sich in Indonesien immer wieder ereignen!

[amazon_link asins=’3593381230′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6ed99271-bd08-11e7-b5cb-45c61adaddf8′]Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen und schlecht geschultes Personal lassen solche Katastrophen immer wieder in Indonesien auftreten. Verhaltensbelehrungen finden so gut wie gar nicht statt. Weiterhin fehlen Fluchtmöglichkeiten in solchen Fabriken gänzlich.

Dass man diesem Unternehmen die Zulassung nun entzogen hat, mag für die einen eine Genugtuung sein. Eine direkte Vorkehrung und Verhinderung solcher Katastrophen birgt diese Handlung jedoch nicht. Hier müssten von staatlicher Seite bessere Gesetze und Überprüfungsmöglichkeiten geschaffen werden.

Tags: IndonesienNewsUnfall

Comments 3

  1. franz says:
    5 Jahren vor

    httpsss://de.wikipedia.org/wiki/Brandkatastrophe_am_D%C3%BCsseldorfer_Flughafen_1996

  2. franz says:
    5 Jahren vor

    hallo kein halloween in indonesienarme kinder

  3. Silvio Harnos says:
    5 Jahren vor

    Siehe Facebook und Instagram – Franz willst du mehr musste eben dich in den sozialen Netzen umschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Juli 6, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In