Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Australische Uni wegen Durian evakuiert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
30. April 2018
in Allgemein
2 min read
2
Australische Uni wegen Durian evakuiert / Foto: Wikipedia

Australische Uni wegen Durian evakuiert / Foto: Wikipedia

Die Bibliothek des „Royal Melbourne Institute of Technology“ (RMIT) wurde wegen Gasgeruch geräumt. Über 500 Studenten wurden dabei evakuiert. Bei der Suche nach dem Gasleck stießen die Feuerwehrbeamten, aber auf etwas Außergewöhnliches.

30.04.2018 Australische Uni wegen Durian evakuiert

Helle Aufregung in der Bibliothek des RMIT, als Besucher einen stechenden Gasgeruch in der Bibliothek feststellten. Sofort wurde Alarm ausgelöst und 500 Studenten mussten das Uni-Gebäude verlassen. Die herbeigerufene Feuerwehr suchte vergeblich das Gasleck. Sie vermuteten, dass der Geruch durch die Klimaanlage verbreitet wurde. Die Suche im Bereich der Klimaanlagen und den Chemielaboren blieb erfolglos.

Vergessene Durian löste Gasalarm aus!

Australische Uni wegen Durian evakuiert / Foto: Wikipedia
Australische Uni wegen Durian evakuiert / Foto: Wikipedia

Eine im Schließfachschrank, vergessene Durian (Stinkfrucht) löste den Gasalarm aus. Durian ist eine beliebte Frucht in Südostasien. Sie hat einen stechenden Geruch, der mit der offenen Lagerung immer intensiver wird. Gleichzeitig schmeckt diese Frucht, wenn man den Geruch ausblendet, vorzüglich.

In einem Interview beschrieb ein Student den Geruch zwischen „Terpentin und Zwiebeln, garniert mit einer oft benutzten und nie gewaschenen Sportsocken“. Ob es sich um einen Studentenscherz handelte, oder die Durian unabsichtlich vergessen wurde, konnte aus den Pressemitteilungen nicht herausgelesen werden. In meiner Schulzeit gab es mal einen Alarm in der Schule, weil ein Schüler absichtlich etwas Buttersäure verschüttet hatte. Er sollte die Flasche, die im Chemieunterricht benötigt wurde, ins Lager bringen. Buttersäure ist aber um ein Vielfaches schlimmer, als eine frische Durian. Ob der Gestank mit dem Lauf der Lagerzeit, dem der Buttersäure sich anpasst, kann ich nicht bestätigen.

Nun, ich persönlich habe noch keine richtig abgestandene Durian gerochen. Aber die Frucht stinkt tatsächlich abartig, auch wenn sie frisch geöffnet wird. Ich bevorzuge Durian als Eissorte. Schmeckt tatsächlich sehr Lecker und der Geruch ist nicht so intensiv.

[amazon_link asins=’B077B7ZCX8′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e5d6c472-4c42-11e8-85af-e35ca28db9ce‘]In vielen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmittel ist die Durian verboten!

So kann man in Singapur beim Transport einer Durian in der MRT, mit bis zu 500 SGD (ca. 311,50 €) belangt werden. Es gab auch bereits Fälle, wo Flugzeuge in Asien notlanden mussten, weil der Gestank im Flieger durch eine Durian unerträglich geworden ist.

Tags: DurianNews

Comments 2

  1. Matthes M says:
    4 Jahren vor

    Eine Durian stinkt nicht abartig nur weil sie Deinem ‘normalen’ Geruchsempfinden nicht entspricht.
    Abartig ist eher Dein Versuch den Geruch der Durian mit Buttersäure zu vergleichen (und dies noch als neutrale Beibachtung zu kaschieren)
    Die Nachricht ist lustig, Dein Kommentar humorlos ?

  2. Silvio Harnos says:
    4 Jahren vor

    Gott sei dank ist das Geruchsempfinden jedes Menschen anders. Es gibt Menschen die können in der Kanalisation arbeiten und andere halte es einfach nicht aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In