Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 9. März 2021
23 °c
Jakarta
26 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
27 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Deutscher Gefangene auf Bali will 14.000 km laufen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
16. Oktober 2018
in Indonesien
2 min read
0

Der im berüchtigten Bali Knast sitzende Deutsche Patrick Naumann will 14.000 Kilometer zu Fuß gehen. Das entspräche der Strecke Bali – München!

[amazon_link asins=’0857382691′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b0cfa872-d0e4-11e8-b45f-1b712445af38′]Im Mai dieses Jahres hatte ich ja bereits in einem Artikel über Patrick Naumann und Benni Beiler berichtet, die aus dem berüchtigten Bali Knast, was auch unter dem Namen „Hotel K“ bekannt ist Videos von ihrem Leben im Gefängnis veröffentlichten. Mittlerweile wurde Benni Beiler in ein unbekanntes Gefängnis in Indonesien verlegt und Patrick stellt sich neuen Aufgaben!

httpsss://www.bayi.de/2018/05/07/zwei-muenchner-hinter-den-mauern-des-paradieses/

14.000 Kilometer – Laufen gegen Drogen!

Patrick will von Bali bis in seine Heimat München zu Fuß laufen. Mittlerweile ist er den siebten Tag unterwegs und das immer um den gefängniseigenen Tennisplatz. So schaffte er gestern 18 Kilometer. Ich ziehe den Hut vor dieser Leistung, denn ich weiß, welche Strapazen die Hitze in Verbindung mit der hohen Luftfeuchtigkeit bei einer Bewegung bringen können.

Kaum einer kann sich wohl vorstellen, wie das Leben in einem indonesischen Knast ist. Egal was man verbrochen hat, fehlt in den gänzlich überfüllten indonesischen Gefängnissen es an Menschenwürde und hygienischen Grundstandards. Korruption für bessere Lebensbedingungen ist an der Tagesordnung und wird von der Gefängnisleitung geduldet.

Ich persönlich habe großen Respekt vor diesem Vorhaben, gehe ich doch selbst lieber alle zwei Tage in ein klimatisiertes Fitness Center und laufe dort fünf Kilometer und gerate dort auch ins Schwitzen.

Auch das von Patrick gewählte Motto der Aktion „Laufen gegen Drogen“ finde ich super. Er selbst wurde ja wegen illegaler Einfuhr von Drogen zu 15 Jahren verurteilt. Das indonesische Gerichtsverfahren keinem Vergleich mit einem internationalen Rechtsstandard standhalten, dürfte jedem klar sein.

httpsss://www.bayi.de/2015/03/15/deutscher-drogenschmuggler-kommt-mit-15-jahren-davon/

Indonesien hat eines der härtesten Drogengesetze. In Malaysia wurde in den letzten Tagen die Umsetzung zur Abschaffung der Todesstrafe beschlossen! Indonesische Menschenrechtsaktivisten fordern hier die Regierung von Indonesien auf, den malaysischen Schritt zu folgen! Nach dem Amtsantritt von Jokowido wurden in mehreren Erschießungen größtenteils ausländische verurteilte Drogenschmuggler hingerichtet. In vielen Fällen war das Rechtsverfahren durch fehlende Übersetzer mehr als fragwürdig. So wurde auch ein psychisch kranker Brasilianer getötet. Bei einem Franzosen setzte man die Ausführung Minuten vor der Exekution aus. Hier scheint die Europäische Union massiv den Zeigefinger geschwungen zu haben!

httpsss://www.bayi.de/2015/04/23/beschwerde-des-franzosen-abgelehnt-durchfuehrung-der-todesstrafe-steht-unmittelbar-bevor/

Ich drücke Patrick die Daumen für sein Projekt und hoffe das er das mediale Interesse bekommt, die so eine Aktion benötigt, um die Wichtigkeit für diese Thematik hervorzuheben!

Nach meiner Berechnung sind es sogar 1.000 Kilometer mehr, die Patrick bis nach München benötigen würde!

Ich habe mir unter Google Maps einmal den Weg als Fußgängern anzeigen lassen!

Deutscher Gefangene auf Bali will 14.000 km laufen Screenshot: Google Maps
Deutscher Gefangene auf Bali will 14.000 km laufen Screenshot: Google Maps

Von Denpasar bis nach München wären es zu Fuß 14.955 Kilometer. Geht man jetzt davon aus, dass Patrick mindestens 18 Kilometer pro Tag schafft, bräuchte er dafür 831 Tage! Ein krasses Vorhaben!

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Hotel K TV ist Tod – es lebe Hotel K TVHotel K TV ist Tod – es lebe Hotel K TV
  • Zwei Münchner hinter den Mauern des ParadiesesZwei Münchner hinter den Mauern des Paradieses
  • Indonesiens Behörden planen Drogengefängnis auf einsamer InselIndonesiens Behörden planen Drogengefängnis auf einsamer Insel
  • Vulkan Kind des Krakatau bricht ausVulkan Kind des Krakatau bricht aus
  • Muttermilch per Kurier Muttermilch per Kurier
  • Indonesisches Rezept 2: Jumput Pisang GorengIndonesisches Rezept 2: Jumput Pisang Goreng
Tags: Hotel KKnastPatrick Naumann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, März 9, 2021
Cloudy
23 ° c
30 c 23 c
Mi
30 c 23 c
Do
30 c 23 c
Fr
31 c 24 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi

Neueste Kommentare

  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen? - Auswandern nach Indonesien bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In