Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 2. März 2021
30 °c
Jakarta
27 ° Wed
27 ° Thu
26 ° Fri
27 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?

Silvio Harnos von Silvio Harnos
5. November 2018
in Tipps & Tricks Leben in Indonesien, Urlaub Indonesien
3 min read
0
Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?

Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?

Ich hatte in den letzten Tagen wieder einmal sehr nette Telefongespräche und E-Mail Kontakte, wo es um die Frage ging, was darf ich in Indonesien einführen, ohne das der Zoll mich behelligt!

In dem einem Gespräch ging es darum kleine Arbeitsmaschinen, wie Stichsäge, Lötkolben und Bohrmaschine in den Koffer zu packen. Hier wandert jemand aus und reist mit einem Besuchervisum 60 Tage, auf maximal 180 Tage verlängerbar in Indonesien ein. Ich bin 2008 mit demselben Visum in Indonesien eingetroffen und mein Koffer war auch mit elektronischen Geräten bestückt. Ich hatte meine Fritz!Box, mit Telefon und diverses Computerzubehör im Koffer.

Ich bin bisher noch nie bei der Einreise vom Zoll belästigt worden.

Bei Werkzeugmaschinen würde ich abraten!

Mit einem Touristen oder Sozialvisum erhält man keine Arbeitserlaubnis. Wenn man sich jetzt in den Zollbeamten hineinversetzt, der vor einem geöffneten Koffer mit diesen Maschinen steht, was der wohl denken würde. Der Kofferbesitzer will in Indonesien arbeiten oder diese Maschinen in Indonesien verkaufen. Es wird wohl kaum helfen eine Begründung vorzulegen, dass man auswandert. Von meiner Seite her würde ich hier einmal die indonesische Botschaft bzw. ein Konsulat aufsuchen und diese Fragen wie man sich verhalten soll.

Wobei man die Aussage dieser Stellen in der Regel auch als Makulatur bezeichnen kann. Es wird vor dem Zollbeamten wenig nützen, wenn man mit der Aussage oder einem Schreiben einer indonesischen Botschaft kommt. Letztendlich interpretiert jeder Beamte die gesetzlichen Auslegungen selbst.

Dazu kommt, dass ich noch irgendwie in Erinnerung habe, dass Indonesien die Einfuhr von gebrauchten Maschinen stark eingeschränkt, wenn nicht sogar untersagt hat. Dieses kann im privaten Nutzungsbereich wiederum anders sein, jedoch besitzt man ja bei der Ersteinreise keine KITAP bzw. KITAS (Aufenthaltsgenehmigung).

Also wie sollte man sich verhalten?

Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?
Was darf man bei der Einreise in Indonesien mitführen?

Ich hatte hier letztendlich den Tipp gegeben, wenn man auf diese Geräte letztendlich verzichten könnte, sollte man es auf eigene Gefahr versuchen. Entweder muss man Zoll bezahlen oder man überlässt diese Maschinen zur Vernichtung (bzw. freundlichen Nutzung der Zollbeamten). Damit ist der Wert aber Futsch. Im anderen Fall, wird der Kaufpreis, sollte man keine Rechnungen vorlegen können, vom Zollbeamten geschätzt und hier wird dann wohl der Neupreis zur Berechnung der Zollgebühren herangezogen werden.

Eine einzelne Maschine sollte wohl leichter durchgehen, als wenn man einen ganzen Koffer als Werkzeugkoffer umfunktioniert!

Wie ist es bei Alkohol!

Bei Alkohol ist es recht simpel. Pro Person über 21, darf eine Flasche mit maximal 1 Liter Alkohol einführen. Bei Bier bin ich mir nicht so sicher. International sind hier 6 Liter bis zu einem Promillewert von 7,5 möglich. Achtung in Indonesien ist man erst mit 21 volljährig! Auch wenn man hier und da ein Auge zudrückt, kann es eventuell auch einmal Probleme geben.

Bargeldeinfuhr!

Bei der Einreise in Indonesien müssen Bargeldbestände, die man mit sich führt, ab einem Wert von 100.000.000 IDR (ca. 6.036 €) angemeldet werden. Wird man erwischt, sind drastische Bußgelder, die folge!

Fazit:

[amazon_link asins=’B071W6GQD3′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ccb74f55-e0c3-11e8-b5d7-235060dd3955′]Man kann zwar alles mögliche in den Koffer packen sollte sich jedoch immer grundlegende Gedanken machen. Das Drogen nicht in einem Koffer gehören, wenn man nach Indonesien reißt, dürfte mittlerweile jedem Klar sein der sein Leben und seine Freiheit liebt.

Neue Artikel sollten niemals mit der Verpackung und Garantieschein eingeführt werden. Weiterhin sollte man nicht mehrere gleiche Artikel einführen. Wer in seinem Koffer drei Laptops hat, der braucht sich nicht wundern, wenn der Zoll einem hier eine Handelsabsicht vorwirft.

Wenn du noch Artikel kennst, wo es Probleme bei der Einfuhr in Indonesien geben könnte, dann ab damit in die Kommentare, oder sende diese einfach per E-Mail an silvio@bayi.de.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Unser Kurztrip YogyakartaUnser Kurztrip Yogyakarta
  • Fliegen wird auch in Indonesien teurer Fliegen wird auch in Indonesien teurer
  • Indonesien plant neue Einfuhrzölle für FlugreisendeIndonesien plant neue Einfuhrzölle für Flugreisende
  • Fluggesellschaft Garuda Indonesia gibt nach massiven Druck in den Sozialen Medien nachFluggesellschaft Garuda Indonesia gibt nach massiven Druck in den Sozialen Medien nach
  • Abgestürzte Boeing hatte bereits seit vier Flügen Probleme gehabt!Abgestürzte Boeing hatte bereits seit vier Flügen Probleme gehabt!
  • Nach 10 Jahren gehts nach DeutschlandNach 10 Jahren gehts nach Deutschland
Tags: FliegenIndonesienUrlaub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, März 2, 2021
Thunderstorms
30 ° c
31 c 24 c
Mi
30 c 24 c
Do
29 c 24 c
Fr
30 c 24 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In