Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 17. Januar 2021
29 °c
Jakarta
26 ° Mon
26 ° Tue
25 ° Wed
26 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Wer seine Bußgelder in Jakarta nicht bezahlt erlebt eine böse Überraschung

Silvio Harnos von Silvio Harnos
29. August 2019
in News
2 min read
0
Wer seine Bußgelder in Jakarta nicht bezahlt erlebt eine böse Überraschung Foto: Jakarta Post

Wer seine Bußgelder in Jakarta nicht bezahlt erlebt eine böse Überraschung Foto: Jakarta Post

Wer in Jakarta seine Bußgelder für Verkehrsverstöße nicht bezahlt, erlebt bei der Verlängerung seiner Zulassungsbescheinigungen (STNK) ein blaues Wunder.

9.169 Fahrzeuginhaber erlebten bei der jährlichen Erneuerung ihrer Zulassungsbescheinigung für ihr Fahrzeug, ihr blaues Wunder. Die Bescheinigung wurde nicht erneuert und somit erlischt automatisch die Zulassung für das Fahrzeug. Jakarta betreibt seit letztem Jahr im November ein Kameraüberwachungssystem. Dieses arbeite per Radar und mit einer optischen Erfassung. Dabei werden das Nummernschild und der Fahrer erfasst. 

An zehn stellen in Jakarta stehen diese Kameras und überwachen die Einhaltung von Verkehrszeichen, insbesondere des Rotlichtes an Ampelanlagen. Andere erfassen Fahrer, die während der Fahrt ihr Handy benutzen. Auch die geregelte Gerade und Ungerade KFZ Nummern Nutzung wird überwacht. Weiterhin werden Verstöße der illegalen Benutzung von Busspuren erfasst.

Jakartas Gerichte durch Verstöße überlastet​

Von 11.814 Verkehrsverstößen, die seit November letzten Jahres erfasst wurden, landeten 10.169 vor einem Gericht. Dieses berichtete die Jakarta Post. Das wären über 1.000 Gerichtsverfahren mehr pro Monat, die die Gerichte verhandeln müssten. Auch wenn in Indonesien Gerichtsverfahren ehern einer Fließbandarbeit gleichen könnte ich mir vorstellen, das hier bald ein Limit erreicht ist, was dieses Verfahren auf eine lange Wartezeit sich einstellen müssten. Ob die Gerichte dann noch in der Lage sind echte Verbrechen zu ahnden bleibt abzuwarten. 

 

Die Zulassungsbescheinigung (STNK) muss jährlich erneuert werden. In dieser wird unter anderem die Zahlung der KFZ Steuer erfasst. Gleichzeitig sind KFZ-Nummernschilder nur fünf Jahre gültig, sodass man hier spätestens einen Steuerzahlsünder am KFZ Kennzeichen erkennen kann. Dass man die Zahlung der Bußgelder an die Verlängerung der Zulassung koppelt, scheint mir sinnvoller zu sein, als wie die Androhung der Einstellung der Wasser und Stromversorgung für Bußgeldschuldner!

Verkehrsverstöße durch Abschaltung der Strom und Wasserversorgung ahnden

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Finanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investierenFinanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investieren
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Zollgebühren in Indonesien – Zwei gleiche Artikel verschiedene GebührenZollgebühren in Indonesien – Zwei gleiche Artikel verschiedene Gebühren
  • Indonesien: Unser Leben im LockdownIndonesien: Unser Leben im Lockdown
  • Indonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnenIndonesien will Grenzen trotz Corona vorzeitig öffnen
Tags: IndonesienKFZZulassungsbescheinigungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Januar 17, 2021
Thunderstorms
29 ° c
28 c 24 c
Mo
28 c 24 c
Di
27 c 23 c
Mi
28 c 24 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Finanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investieren

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen? - Auswandern nach Indonesien bei Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In