Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 26. Februar 2021
25 °c
Jakarta
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
27 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien vernichtet Millionen von Hühnereier

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. September 2019
in Allgemein
2 min read
0
Indonesien vernichtet Millionen von Hühnereier

Indonesien vernichtet Millionen von Hühnereier

Was Schweinefleisch in Deutschland ist, ist in Indonesien Hühnerfleisch. Der Preis sank in den letzten Wochen aufgrund von Überproduktion auf 9.000 Rp (ca. 0,58 €) pro Kilogramm.

Hühnerzüchter haben deswegen gemeinsam zu einem drastischen Schritt entschieden. Millionen von befruchteten Hühnereiern wurde jetzt vernichtet. Man hofft mit diesem Schritt den Preis wieder auf die üblichen 30.500 Rp (ca. 1,96 €) pro Kilogramm steigern zu können.

Hühnerfleisch hat in Indonesien einen Stellenwert vergleichbar wie Schweinefleisch in Deutschland. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man hier auf Massenproduktion setzt. Unkontrolliert wird der Markt mit Hühnerfleisch geflutet. Jetzt wundert man sich, dass der Preis aufgrund des Überangebotes immer weiter in den Keller fällt.

Die UN-Welternährungsorganisation FAO geht davon aus, dass in Indonesien 1,6 Milliarden Hühner gehalten werden. Damit kämen auf jeden der 260 Millionen Indonesier 6,2 Hühner.

Maßnahmen nur von kurzer Dauer

Die Vernichtung von Millionen befruchteter Eier wird nur eine kurze Preiserhöhung zur Folge haben. Kaum einer der Hühnerfleischproduzenten wird wohl auf Kapazitäten, die er besitzt, verzichten. So wird in kürzester Zeit, die Produktion wieder auf dem aktuellen Stand sein.

Es gibt kaum Regelungen in Indonesien direkt, die Produktion und damit den Preis zu beeinflussen. Die einzige Möglichkeit, die Indonesien nutzt, sind Importbeschränkungen, die aber bei Hühnerfleisch derzeit nicht notwendig sind. Hühner und deren Fleisch wird derzeit nicht nach Indonesien importiert.

Indonesien hat immer wieder mit Nahrungsmittelpreisen zu kämpfen. Vor ein paar Jahren hat Indonesien im Ausland Lagerflächen für Reis erworben, um unabhängig von Preisschwankungen zu sein. Obwohl Indonesien genügend Reis produziert, verkaufen Unternehmen und Farmer ihren Reis lieber auf dem Weltmarkt. Dieses liegt daran, dass in Indonesien der Reis subventioniert wird und der Einkaufspreis dadurch geringer liegt als auf dem Weltmarkt. So kauft Indonesien teilweise den indonesischen Reis im Ausland wieder auf und Re-importiert diesen, um ihn dann Subventioniert auf den indonesischen Markt zu verkaufen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • „Human Rights Watch“ kritisiert zunehmende religiöse Gewalt in Indonesien„Human Rights Watch“ kritisiert zunehmende religiöse Gewalt in Indonesien
  • Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die UmweltPalmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt
  • In jeder Stunde sterben 2 Frauen bei der GeburtIn jeder Stunde sterben 2 Frauen bei der Geburt
  • Indonesier filmte Selbstmord live auf FacebookIndonesier filmte Selbstmord live auf Facebook
  • Was gab es für News aus Indonesien in den letzten TagenWas gab es für News aus Indonesien in den letzten Tagen
  • Deutsches Unternehmen reinigt MonasDeutsches Unternehmen reinigt Monas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Februar 26, 2021
Scattered Thunderstorms
25 ° c
30 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 25 c
Mo
29 c 25 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In