Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Tod geglaubter Mann taucht nach seiner Beerdigung wieder auf

Silvio Harnos von Silvio Harnos
10. Oktober 2019
in Allgemein
2 min read
0
Tod geglaubter Mann taucht nach seiner Beerdigung wieder auf

Kaum zu glauben! Ein Mann wurde von seiner eigenen Familie nicht bei der Totenwäsche erkannt und beerdigt. Nächsten Tag stand er quicklebendig vor seiner Familie.

Nach einem Verkehrsunfall mit einem Moped, wurde ein falscher Mann für Tod erklärt und beerdigt. Der Körper des Toten soll durch den Unfall unkenntlich verletzt worden sein, sodass nicht einmal die engsten Verwandten den Toten bei der Totenwäsche erkannten.

Der verunglückte Mopedfahrer hatte keine Papiere bei sich. Die Polizei identifizierte ihn auf Grundlage der Fahrgestellnummer, des Moped und nahm an das der Besitzer selbst gefahren sei.

Gegen 12 Uhr übergab die Polizei den Leichnam den vermutlichen Angehörigen, die daraufhin unverzüglich die Beerdigungsvorbereitungen einleiteten. Gläubige Muslime müssen innerhalb von 24 Stunden nach Eintreten des Todes beerdigt werden.

Man geht davon aus, dass es hygienische Gründe hat, die eine so schnelle Beerdigung eines Leichnames religiöse Vorschreiben. Aufgrund des schwül-warmen Wetters in den arabischen Ländern fangen Leichen schnell an zu verwesen.

Religiös begründet man die schnelle Beerdigung damit, dass der Todesengel den verstorbenen in den Himmel geleitet, wo er sich einem Zwischengericht stellen muss. Das Totengebet darf nur nicht zur Sonnen-Auf und Untergangs-Zeit gesprochen werden, denn dieses Gebet gehört allein Allah. 

Der Tote wurde bereits um 15 Uhr beerdigt

Am nächsten Morgen tauchte dann der Tod geglaubte Mann bei seiner Familie wieder auf. Mann kann sich vorstellen welchen Schock das für die engsten Familienmitglieder hatte.

Schnell klärte sich dann die Verwechselung auf. Der Mann hatte bei dem verunglückten Mopedfahrer Schulden und verpfändete deswegen sein Moped. Der Gläubiger fuhr bereits seit drei Wochen mit dem Moped, bis zu dem verhängnisvollen Tag, als er bei einem Unfall mit diesem Moped verstarb.

Da Familie des getöteten will die Totenruhe nicht stören und übernimmt das Grab. In der Regel wird mit dem Tod und der Beerdigung des Körpers ein Ende der menschlichen Beziehung ausgelöst. Deswegen werden Gräber von Toten in der Regel auch nicht bepflanzt und gepflegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In