Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 23. April 2021
30 °c
Jakarta
26 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
27 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?

Silvio Harnos von Silvio Harnos
11. Januar 2021
in News
3 min read
0
Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?

Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?

Mittlerweile ist Sicher das Niemand den Absturz der Sriwijaya Air Maschine überlebt zu haben scheint. Teile des Flugzeuges wie auch menschliche Überreste konnten sichergestellt werden.

Das Trümmergebiet scheint extrem groß zu sein. Genaue Aussagen sind bisher aus den Presseberichten nicht zu entnehmen. Jedoch scheinen die Trümmer in viele kleine Einzelteile zerbrochen zu sein und über ein großes Gebiet verstreut.

Die Medien berichten von Rumpfteilen mit Leichenteilen. Für mich klinkt das als ob die Maschine bereits in der Luft auseinandergefallen ist. Dieses würde auch erklären, warum die Piloten keinen Notruf abgegeben haben. Wäre das Flugzeug auf das Wasser aufgeschlagen, wären die Teile größer und in einem engeren Gebiet aufzufinden.

Laut Medienberichten, will man die Signale einer Blackbox gefunden haben. Man hat die Stelle, mit einer Boje markiert. Die Blackboxes sollten Auskunft geben können, was sich in den Minuten nach dem Start ereignet hat. Der Meeresgrund liegt in ca. 20 – 23 Metern und ist von Tauchern gut erreichbar.

War eine Explosion schuld an dem Absturz?

Was ist bisher bekannt. Die letzten Sekunden der Maschine werden von den Medien so dargestellt. Die Maschine stieg immer noch auf ihre Reisehöhe, als auf einmal eine schlagartige Kurzänderung erfolgte. Kurz darauf verlor die Maschine über 3.000 Meter an Höhe und verschwand anschließend vom Radar.

Die Telemetriedaten wurden laut FligthRadar24 bis zu einer Höhe von ca. 30 Meter über dem Meeresspiegel übertragen und brachen dann ab. Fiel die Kommunikation aus, oder waren die Piloten aufgrund eines Druckabfalls bewusstlos? Sauerstoffmasken werden automatisch bei einem Druckabfall im Flugzeug ausgeworfen.

Ein plötzlicher Druckabfall in der Kabine kann das Flugzeug zerstören, wie Wikipedia schreibt.

Der plötzliche Druckabfall in einem Flugzeug mit Druckkabine ist das schnelle Abfallen des Luftdrucks in der Flugzeugkabine mit Angleichung an den außerhalb des Flugzeugs herrschenden, von der aktuellen Flughöhe bestimmten Druck. Er stellt eine Luftnotlage dar, da je nach Flughöhe akute Erstickungs- und Hypothermiegefahr für die Flugzeugbesatzung und die Passagiere besteht.

Daneben kann eine explosive Dekompression auch eine Gefahr für die Flugzeugstruktur darstellen. Der plötzliche Druckabfall wird in diesem Fall durch einen Schaden am Flugzeugrumpf ausgelöst. Während des Vorgangs können elektrische, mechanische wie auch hydraulische Leitungen beschädigt werden, und im schlimmsten Fall wird das Flugzeug dadurch völlig unkontrollierbar.

Wikipedia

In Indonesien prangert man das Alter der Maschine an!

Die Boeing 737–500 war 26 Jahre alt. Experten die in diversen Medien auf das Alter angesprochen wurden sagten aus, dass dieses in der Regel kein Alter für ein Flugzeug ist. Ein Flugzeug kann 30 und sogar 50 Jahre Fliegen. Bedingung sind aber die ordnungsgemäßen Wartungen, die ein Flugzeug benötigt.

Und genau hier kommt man zu einem weiteren wichtigem Punkt. Indonesische Fluggesellschaften wurden in der Vergangenheit als Unzuverlässig eingestuft. Bis letztes Jahr standen alle indonesischen Fluggesellschaften auf der schwarzen Liste in Europa und durften deshalb Europa nicht anfliegen. Als meines Erachtens, ist Garuda die einzige indonesischen Fluggesellschaft, die derzeit für Europa zertifiziert ist. 

Bei der Wartung gehört auch die Prüfung der Struktur des Flugzeuges dazu. Ob dieses in der Vergangenheit geprüft wurde, ist derzeit nicht öffentlich bekannt. So muss man abwarten, was die Untersuchungen ergeben. Das die Maschine nicht im Ganzen auf die Meeresoberfläche aufschlug, dürfte aufgrund der Ausbreitung der Flugzeugteile klar sein. Fraglich ist dann, was letztendlich dazu führte, das die Maschine auseinanderbrach!

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Flugzeugabsturz vor der Küste JakartaFlugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Boeing rechet mit einer Milliarde USD SchadenersatzzahlungenBoeing rechet mit einer Milliarde USD Schadenersatzzahlungen
  • Illegal gehaltenes Krokodil tötet FrauIllegal gehaltenes Krokodil tötet Frau
  • Zweiter Flugschreiber gefundenZweiter Flugschreiber gefunden
  • Erdrutsch tötet 4 DorfbewohnerErdrutsch tötet 4 Dorfbewohner
  • Riesenradgondel überschlägt sichRiesenradgondel überschlägt sich
Tags: FlugzeugabsturzSriwijaya AirUnglück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, April 23, 2021
Partly Cloudy
30 ° c
30 c 23 c
Sa
31 c 23 c
So
31 c 24 c
Mo
31 c 24 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In