Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 27. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Unsere erste Wohnung in Jakarta

Silvio Harnos von Silvio Harnos
28. März 2016
in Indonesien
3 min read
2
Einkauf- und Erlebnis Center Central Park Jakarta

Einkauf- und Erlebnis Center Central Park Jakarta

Die ersten Tage im Januar, verbrachte ich mit allgemeinen Erkundungen, meiner neuen Heimat. Meine Frau und Ihre Schwester gehen jeden Tag früh um 7 Uhr aus dem Haus zur Arbeit. Ich bin dann mit 3 Kindern, (meine Schwägerin hat schon 2) und den 3 Angestellten, allein im Haus.

Nach dem Frühstück gehe ich erst mal um die Ecke ins Internetkaffee. Das Internet ist hier eine Wucht, kommt per Wireless an und hat über 1.000 ms Paketlaufzeit. Dementsprechend langsam ist auch der Seitenaufbau, aber egal Emails lesen und beantworten und ein paar Foren besuchen. für eine halbe Stunde, bezahle ich 2.000 IDR, das sind umgerechnet ca. 0,13 €. Dafür wird man aber rund um die Uhr von allen Seiten, mit Ballergeräuschen und irgendwelchen Geschicklichkeitsspielgeräuschen, zugedröhnt. Jede Box ist auf volle Lautstärke, sodass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht!

Nach dem ich wieder zu Hause bin, gehe ich mit Sarah ein wenig in der Gegend spazieren. Dadurch das es ein abgetrenntes und gesichertes (Security steht an Schranken überall) Objekt ist, fahren hier auch kaum Autos, sodass man sich auf die Straße wagen kann. In der Stadt würde ich mich nicht so ohne weiteres als Fußgänger wagen, da Bürgersteige wenn es denn welche gibt, meistens Stolperfallen sind und auch mal ein 1 m großes Loch vor einem sich auftun kann, wo die Kloake der Stadt lang fließt. Dadurch kann man sich auch die Gerüche vorstellen, oder besser gesagt der Gestank, den die Straße abgeben.

Nachdem ich mit Sarah wieder zu Hause bin, essen wir Mittag und ich mach mich alleine auf Erkundung und verlasse auch ab und zu das gesicherte Gebiet. Eines muss ich sagen der Verkehr ist grauenhaft Mopeds mit 3 – 5 Personen sind Standard und allesmögliche wird auf einem Moped transportiert. Meistens ist man sogar zu Fuß schneller, als wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Meistens bin ich dann gegen 3 oder 4 Uhr wieder zu Hause und warte mit den Kindern auf meine Schwägerin und meine Frau. Die kommen meistens so gegen 19 Uhr nach Hause und wir fahren dann irgendwohin, etwas essen.

Es gibt zwar eine Küche im Haus, aber da kochen nur die Angestellten ihr Essen und das für die Kinder! Ansonsten geht man generell meistens Abend, essen. Zum Frühstück beginnen die Indonesier schon mit Nudel oder Reisgerichte. Gott sei Dank hab ich hier in der Nähe eine Holland Backerie gefunden, wo ich mir zum Frühstück meine süßen gefüllten Erdbeer- oder Schokobrötchen hole.

Mittag wird meistens ausgelassen, umso eher, essen Sie dann zu Abend. Da schlägt man dann aber auch richtig zu.

Am 10.01. hatten wir einen Termin zur Wohnungsbesichtigung in einem Appartement Block! Wir wollten uns eine unmöblierte und eine Möblierte Wohnung ansehen.

Einkauf- und Erlebnis Center Central Park Jakarta
Einkauf- und Erlebnis Center Central Park Jakarta

Leider ist unser Appartement Block bei Google noch nicht zu sehen. Es ist Südlich des 1 Blocks und umgeben von einem Neu im Aufbau befindlichen Appartement Komplex was sich Prodomo City nennt. Dort eingegliedert soll später ein riesiges Einkaufscenter mit Parkanlagen „Central Park“, entstehen. Damit wird dieses wohl das größte Einkaufsparadies von Jakarta werden. Angrenzen tut das jetzt schon überwältigende Einkaufcentrum „Mall Taman Anggrek“.

Taman Abggrek Mall
Taman Abggrek Mall

Wir schauten uns als erstes im 17. Stock eines Towers, eine unmöblierte Wohnung an. Diese sollte 16.000.000 IDR, umgerechnet 1.032 € für 1 Jahr Miete kosten. Man müsste sich also noch Möbel und Klimaanlagen beschaffen. Als nächstes schauten wir uns eine Wohnung in einem anderen Tower an 37. Etage, letzter Stock, möbliert an. Diese sagte mir sofort zu, alles drin, 2 Klimaanlagen, Wohnzimmer und Schlafzimmer, Kühlschrank, Coach, Fernseher und einen Schrank. Ich fand die Wohnung super und sagte gleich die nehmen wir. Meine Frau hatte bedenken 37. Stock und Erdbeben. Aber diese Gedanken verstreute ich und sagte noch einmal, die nehmen wir. Diese möblierte Wohnung, sollte ca. 22.000.000 IDR, umgerechnet 1.419 € im Jahr kosten. Das sind 118 € im Monat, für 47 m2, möbliert. Desweiteren hat die Anlage, 5 Pools, 2 Tennisplätze und 3 Basketballplätze, für eventuelle sportliche Betätigung. 🙂

Als wir bei meiner Schwägerin angekommen sind, beschlossen wir diese Wohnung zu nehmen und zogen noch am selben Wochenende da ein.

Tags: AuswandernIndonesienJakartaMietenWohnung

Comments 2

  1. Wolfgang Wiengarten says:
    1 Monat vor

    Hallo, magst du mir eine Frage beantworten?
    Unser Sohn wird für ein Jahr an der Deutsch Schweizerischen Universität studieren. ich suche eine möblierte Wohnung für Ihn und seinen Kollegen. Wo kann ich mich am besten hin wenden? bzw. Wo kann ich suchen um eine möblierte (2 Schlafzimmer) Wohnung zu finden? Welchen Stadtteil sollte man nicht nehmen?
    Über eine Antwort wäre ich sehr Dankbar

  2. Silvio Harnos says:
    1 Monat vor

    Habe per E-Mail geantwortet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 27, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In