Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 24. Januar 2021
24 °c
Jakarta
27 ° Mon
26 ° Tue
25 ° Wed
26 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Sturzfluten im Osten Indonesiens töten mindestens 56

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. Oktober 2010
in News
1 min read
4

Durch starke Regenfälle wurden im Osten Indonesiens mehrere Sturzfluten und Erdrutsche ausgelöst. Dabei kamen nach bisherigen Angaben 56 Menschen ums leben. Mehrere als 20 Menschen werden noch vermisst. Helfer suchen mit bloßen Händen nach verschütteten.

Insgesamt wurden 30 Häuser von den Schlamm und Wassermassen mitgerissen und begraben.

In weiten teilen brach die Stromversorgung zusammen, Brücken und Straßen sind teilweise weggeschwemmt worden.

Das Militär wurde beauftragt das Katastrophengebiet mit Nahrungsmitteln und dem Notdürftigen zu versorgen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Windparks für IndonesienWindparks für Indonesien
  • Über 30 Millionen Bäume gepflanztÜber 30 Millionen Bäume gepflanzt
  • Weitere Einschränkungen für Frauen in AcehWeitere Einschränkungen für Frauen in Aceh
  • Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die UmweltPalmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt
  • Jakarta kauft 2.600 deutsche MülltonnenJakarta kauft 2.600 deutsche Mülltonnen
  • Müllverbrennung ja – aber wann?Müllverbrennung ja – aber wann?
Tags: AcehErdrutschIndonesienUmwelt

Comments 4

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    ein Klacks gegen das, was in Ungarn passiert ist !

  2. franz says:
    10 Jahren vor

    die Indonesier haben so eine Art, ihre Häuser direkt unter Berhänge zu bauen oder an Berghängen, bei uns ist ein neues Wohnviertel fast abgestürzt, tiefe Risse in Wänden und Strassen, bei uns wurde ein neues Gebiet erschlossen, die Raupen fuhren einige Wochen am Berg und schoben die Erde herum, dann wurden Stützmauern erbaut, naja und auf den Terassen Häuser gebaut, ich kannte die Leutchen gut, dei damit beschäftigt waren und die waren nicht überzeugt , von der richtigkeit ihres Tuns !
    zudem sind die Bodenplatten, sag ich mal, so mickrig, dass der Untergrund absackt und man richtige Dellen im Fussboden hat,wir hattn dann im Anbau ein Spiderman Profil, sag man, dh eine Fundament c 1m tief in Kastenform, allerdings, man muss ja wachsam sein, kaum war der Beton eingegossen, wollten dei Jungs alles zuschütten, ohne den Beton abbinden zu lassen, also, acht geben, solltest du mal bauen, immer dabei bleiben !

  3. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na ja schau dir den Schlammvulkan in I na. Ne Firma bohrt und auf einmal ergiessen sich millionen Tonnen von Schlamm über die umgebebung und hier wird nichts unternommen dieses zu verhindern.

    Das sowas wie in Ungarn woanders auch Passieren kann ist doch klar. besonderes die neuen EU Länder haben nicht die möglichkeiten Sicherheitsbestimmungen zu überprüfen! Das es an allem fehlt zeigt schon die Sache, das die den Schlamm mit Wasser verdünnen damit er richtig flüssig wird und sich noch besser ausbreiten kann. Von einer entsorgung kann wohl bisher nicht gesprochen werden. Warum nicht andere EU Staaten, die ja durch die Donau auch betroffen werden können nicht einschreiten und sofort proffessionelle Hilfe anbiten ist mir ein rätsel.

  4. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Hallo, den Baufusch kannste aber auch auf Prfessioneller Seite sehen. Insbesondere bei Gehwegen und begrenzungsmauern. Bei uns haben Sie hinter unseren Apartemen Komplex ein Einkaufcenter aufegebaut alles super alles Top. Daneben gibt es eine Einkaufspassage, wo der Gehweg sich um bis zu 30 cm gesenkt hat, damit entstehen immer neue Risse an den begrenzungsmauern die immer wieder notdürftig geflickt werden. Ob dieser Baumangel beseitigt wird ist fraglich, da dieses Problem mittlerweile schon ein Jahr bestät

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Januar 24, 2021
Scattered Thunderstorms
24 ° c
29 c 25 c
Mo
27 c 25 c
Di
26 c 24 c
Mi
28 c 24 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In