Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 10. August 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Guten Morgen Welt – Vom allmorgigen Kampf mit dem Toaster

Silvio Harnos von Silvio Harnos
3. Oktober 2013
in Indonesien
2 min read
4

Seit einiger Zeit, habe ich mich wieder zu meinen deutschen Wurzeln zurück begeben und zelebriere nun jeden Morgen mein Frühstück. In Indonesien bedeutet Frühstück, entweder Nasi (Reis) oder Mie (Nudeln).  Zum Frühstück komme ich da nicht ran muss ich ehrlich gesagt sagen.

So haben wir uns schon vor geraumer Zeit einen Toaster angeschafft. Einen sogenannten Low Watt Toaster! Ich sag immer eh da das Toast fertig ist, ist man da verhungert. Heute habe ich einmal tatsächlich getestet wie lange ein gefrorener Toast braucht bis es Klack macht und der Toast fertig ist. Der Toaster ist auf Stufe 5 eingestellt und die Auftau Automatig ist mit aktiviert.

Das wir den Toast einfrosten hat einen einfachen Grund. Aufgrund des Klimas fängt hier Toast schnell an zu schimmeln und alles was man nicht Luftdicht verschließen kann wird in kürzester Zeit von kleinen Ameisen, die man kaum sieht überfallen. Deswegen legen wir alles in den Kühlschrank, auch Zucker *lol*.  In den Kühlschrank traut sich kein Vieh hinein ;-).

Oh es hat klack gemacht. Nach 6 Min und 57 Sek sind zwei Toastscheiben fertig*lol* da ich mindestens 4 esse, fliegen gleich die nächsten Scheiben in den Toaster. Schon bei zwei Personen ist das echt eine Qual und bei noch mehr Personen am Frühstückstisch kommt es zu regelrechten Schlachten um die beiden fertigen Toastscheiben. Der einzige Vorteil des LowWatt Toaster ist, es kann keine schwarzen Toast geben. Die dunkelste Färbung entspricht einer goldgelben aber auch knusprigen Toastung.


Nur zur Info neben dem Schreiben habe ich gerade die beiden Toastscheiben verdrückt und der Nachschub ist immer noch nicht da.

Zum Toast gibt es  wie jeden Früh einen schönen Kopi Luwak und einen OSaft dazu. Am Wochenende auch einmal ein Ei ;-).

Meine Frau sagt immer diese LowWatt Dinger sparen Energie. Das halte ich aber für ein Gerücht, da wenn die Nutzungsdauer 3-5-mal so lang ist, als wenn ich einen ordentlichen Toaster habe wo der Toast nach 45  Sek. fertig ist, da kann man wohl nicht viel Sparen. Ich sehe es eher darin, dass jeder Haushalt in Indonesien nur 2.200 W zur Verfügung hat. Ich habe gerade auf unsere Haupsicherung geschaut, leider ist da nichts zu erkennen in welcher Höhe diese abgesichert ist. Ich gehe mal von 10A aus. Jedenfalls passiert es, das bei Nutzung von 2 Klimaanlagen und dann noch einen weiteren hohen Stromabnehmer wie z.B. der Wasserheitzer zum Duschen oder ebbend die Mikrowelle die Haupsicherung kommt. Insbesondere wenn man abends unter der Dusche steht und es wird auf einmal dunkel ist es behebendes Gefühl…

Leider passiert dieses mindestens einmal die Woche. Da man dieses Problem einfach vergisst und Geräte betreibt, ohne zu wissen, was ein anderer gerade macht.

So meine Toast habe ich verputzt, der OSaft ist auch schon leer jetzt genieße ich nur noch meine zweite Tasse Kopi Luwak und dann werde ich mich mal in den Garten scheren und schauen was da noch zu tun ist bevor es für diese Arbeiten wieder zu warm wird.

Tags: BSD-CityIndonesien

Comments 4

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    für was brauchst du ne Microwelle, bei der Hitze, aber bei mir was immer die Friteuse, ich hatte einer aus D mitgenommen, aber die haben mir dann die Jungs gecshlachtet, ich hab einen zettel mit -nicht ohne Öl-meine Frau nimmt sie zur ner Party mit und was machen die Idioten, schalten das Ding ohne Öl ein, aber was will man von Schwachmaden verlangen, aber sonst Strom, siehe unten, also ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht, wenn du kaufts/ baust eine dieser Sonnenstromanlagen installierst, ist zwar etwas aufwendig, aber es lohnt sich, usw

  2. franz says:
    10 Jahren vor

    hallo, Silvio, bist Du eigentlich sportresisdent ? also meine ind Verwandschaft sitzt sicher geschlossen vor der Glotze, also das wird ein . hoffentlich, Spitzenspiel, einfaach mal ein paar Bir Bintang kalt stellen !

  3. franz says:
    10 Jahren vor

    hallo, Silvio, sogar mein Schwager aus Semarang hat mir eine SMS zu dem Jahrhundertspiel geschrieben, sag bloss Du hast das nicht gesehen !?

  4. franz says:
    10 Jahren vor

    während das Volk sich gerade mal das zum Leben nötigste leisten kann:

    httpss://www.sueddeutsche.de/panorama/spektakulaerer-coup-in-paris-einbrecher-erbeuten-juwelen-im-wert-von-millionen-euro-1.1361084

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, August 10, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Keine Preiserhöhung für den Besuch der Komodo-Inseln
  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games!
  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund

Neueste Kommentare

  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games! - Auswandern nach Indonesien bei Streit: Indonesische Kinos mit Baumgeistern statt „Harry Potter“
  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In