Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 28. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Ganz neue Töne der FPI

Silvio Harnos von Silvio Harnos
19. Juli 2012
in News
2 min read
7

Die „Islamische Verteidigungsfront“, FPI schlägt kurz vor dem Ramadan ganz andere Töne an, als wie man von Ihr gewohnt war.

Als erstes erklärte die FPI Gewaltverzicht während des Ramadan. In den vergangenen Jahren wurden durch Mitglieder der FPI mehrere Nachtclubs und Geschäfte die Alkohol verkauften überfallen.

Nun der Clou die FPI fordert Moscheen auf ihre Lautsprecher runterzufahren um Mitmenschen nicht zu stören!

So zitierte der „Jakarta Globe“ einen Sprecher der extremistischen Partei – „Moscheen sollte auf laute öffentliche Koran-Rezitationen während des Fastenmonats Ramadan verzichten. Normalerweise rufen Moscheen fünf Mal am Tag die Gläubigen zum Gebet. Während des Ramadan werden 24 h lang Koran-Texte in den Moscheen zitiert. Dies wird immer wieder auch von Moscheen über die Lautsprecher verbreitet.


Da wo wir wohnen ist Gott sei Dank die nächste Moschee ein wenig entfernt, sodass der Ruf es Emir nur gedämpft zu uns gelangt! Solange die Stimme auch einigermaßen ordentlich klingt würde mich das auch nicht weiter stören, aber wenn man manchmal das übersteuerte Geschrei im Vorbeifahren vernimmt fragt man sich wirklich was das soll.

Selbst in Saudi Arabien wurde in den letzten Jahren gegen zu laute Lautsprecher vorgegangen. Die Gebete dürfen auch nicht mehr über die Lautsprecher verbreitet werden. In Istanbul muss der Emir seine Gesangskünste erst einmal beweisen, bevor er in ein Mikrofon singen darf.

Weitere Themen zur FPI

  1. Gramedia verbrennt öffentlich Bücher die als Gotteslästerung angezeigt wurden
  2. FPI stellt Strafanzeige gegen Gramedia
  3. FPI (Islam Defender Font) macht wieder von sich hören
  4. Die Islamic Defenders Front (FPI) vor dem Verbot!
  5. FPI Protest stoppt Filmvorführung in Kinos
Tags: IndonesienNewsReligion

Comments 7

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    also, das kann man nur begrüssen, wo wir wohnten, war alle paar Meter eine Moschee, heute ist das kein echter Gesang, sondern eine CD, also schmiss der Moscheewächter eine CD auf und bis zum bitteren Ende, wenn dann so 7 oder 8 ihr Programm runterspulen ( ungefähr 1h) haste garantiert die Schnauze voll, es gibt natürlcih auch ein paar die mussten sich produzieren,was noch schlimmer ist, bei meinem Schwiegervater wurde eine Moschee gebaut, weil nun eine Ecke des M Dachs nicht so recht passte, hat man einfach in Wand des Wohnblocks ein Loch geschlagen und dann passte das Dach, ich hab immer die Menschen dort bewundert, dieser infernalische Krach, aber Indonesier lieben es laut, musste ich mal mit ins Kino, hatte ich immer Ohrenstöpsel dabei !

  2. Karin says:
    10 Jahren vor

    Der „Ruf des Emir“ ?????

    Ich nehme an, du redest von einem Muezzin
    httpss://www.focus.de/wissen/mensch/Islamlexikon_K-Z/muezzin_aid_12306.html

    oder einem Imam
    httpss://www.focus.de/wissen/mensch/Islamlexikon_A-J/imam_aid_12284.html

    Manchmal schreibst du echt einen Murks zusammen!
    Hier kannst du nachlesen, was ein Emir ist:
    httpss://www.focus.de/wissen/mensch/Islamlexikon_A-J/emir_aid_12260.html

  3. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Oh da muss ich mich mal Bilden ich dachte immer das ist der Emir, der da Ruft *lol* man lernt eben nie aus

  4. franz says:
    10 Jahren vor

    sei doch dem Silvio nicht böse, der lebt halt im Ghetto, aber das kann man jetzt in Deutschland auch in der Beziehung Beschneidung erleben, da wird ein Zeug zusammengeschrieben, das ist nur zum Schiessen, peinlich schon Silvio, nun lebst du 4 jahre in Indonesien und weisst nicht mehr wer den Ton abgibt, empfehlen kann ich dir da das Gebet in der Jakarta Moschee zu Fastenende, man zeigts live im TV, und da ist die komplette Prominenz, selbst Christen, versammelt, ein Tolerantes Land halt und wegen der paar Radikalen, wir haben gerade in D den Verfassungsschutzskandal, wo ein paar Leutchen 10 Jahre lang in D umherfuhren und Leute umbrachten, bis jetzt sind 3 hochrangige Verfassungsschützer zurück getreten, man kann viel über Indonesien erzählen, aber die Moslems sind mit Abstand die tolerantesten der Welt!

  5. franz says:
    10 Jahren vor

    vor allem , als guter christ, muss man wissen, dass es auch bei den Christen eine Fastenzeit gibt, die geht von Aschermittwoch bis Ostersamstag, nur beachten es halt nur die wenigsten Christen, früher war das anders, da gabs am Freitag auch keinen Fisch, wenn die Moslems die Fastenzeit einhalten ok, obwohl die Fastenzeit, eine Zeit ist, wo die ganzen Clubs, Büros ihre Ausflüge machen, in unserem Hotel ( indonesisch) war jeden Tag eine andere Gruppe eingefallen, ob Männlein oder Weiblein! es wurde gefeiert!

  6. franz says:
    10 Jahren vor

    hästde mal Karl May gelesen, wüsstest du es !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In