Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 17. April 2021
29 °c
Jakarta
26 ° Sun
26 ° Mon
27 ° Tue
27 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Tag 2 unseres Bali Urlaubes

Silvio Harnos von Silvio Harnos
1. Oktober 2012
in Urlaub Indonesien
2 min read
2

Als erstes gingen wir in einen Bali Laden wo wir uns mit einigen Sachen, ich vorallem mit kunstvoll gefaertigten Verpackungen fuer meinen Kopi Luwak den ich verkaufe. Gegen 10 Uhr hollte uns dann unserer Fahrer ab. Heute standen vorallem Besuche in Strandnaehe auf dem Plan. Als erstes ging es zu einem Strand wo man alle moeglichen Wassersportarten machen konnte. Vom Fallschirmfliegen bisvzum schnorcheln und tauchen wurde dort alles geboten. Wir entschieden uns fuer das Glasboot fahren und den damit verbundenen Besuch einer Schildkroeten Farm. Das Glasboot war nicht so berauschend, was wohl daran lag, das ich am Krakatau schon schnorcheln war und dort wir voellig allein waren und die Unterwasserwelt geniessen konnten. Das Korallenrief konnte man leidrr auch nur erahnen und ist mit sicherheit beim Schnorchel und tauchen auch besser zu beobachten. Dann ging es zum eigentlichen Highlight des Tages, der Besuch der Turtles Farm. Ich bin ja nicht ein Fan von Wildtierhaltung insbesondere wenn die dann noch den nahen Kontakt zwischen Tier und Menschen ermoeglichen, wo dann jeder das tier anfassen moechte. In der vonnuns besuchten Turtlefarm wurde das au sehr gute Weise geloest. Es gab mehrere Becken, wo man die Turtles hautnah erleben konte. Man konnte sie fuetern und sie beruehren. Sie waren sehr zutraulichl unteranderem eine Schildkroete die ueber 120 kg wog und ueber 70 Jahre alt ist. In einem anderen Becken wurden verletzte Turtels behandelt, die entweder durchveinen Raubfisch angegriffen wurden, oder in eine Schiffsschraube geraten sind. In einem weiteren Becken was einigermassen von den Besuchern abgeschlossen war, wurden Turtels fuer die Auswilderung vorbereitet. In diesem Becken verbringen Sie 6 Monate bevor sie dann wieder ins offene Meer entlassen werden. Auf der Rueckfahrt von der Turtles Insel durfte dann auch mal Sarah das Boot steuern. Angekommen an Land ging es da zur Haupt Touristen Attraktion von Bali, wo wir uns den beruehmten Balitanz anschauten. Ueberdimensionale Figuren umrahmen ein riessieges Areal, was auf den ersten Anblicknicht viel zu bieten hat. Dieses Areal wird aber auch fuer grosse Konzerte genutzt. Von dort aus ging es dann, zubeiner Tempelanlage die direkt auf einer Steilkueste liegt und von vielen auch diebischen Affen beheimatet ist. Anders als beim ersten Monkey treffen, werden hier die Affen nicht mit angedrohten Stockschlaegen verdrieben, vobei so mancher seine Diebeslust freien lauf laest. Das zeigen die am Rand und in den Bueschen und sogar auf den Baeumen hangenden Sandalen. Einige von ihnen haben sich aber auch auf Sonnenbrillenbspezializiert, was ein Paar was uns entgegen kam Hautnah erleben durfte. Der Affe sprang die Frau von hinten blitzschnell an und riss ihr die Sonnenbrille vom Kopf. Dann ranter er ein Stueck davon setzte sich und begann auf der Sonnenbrille rumzukatschen. Ein Aufseher konnte die Brille dann mit Hilfe von Leckerlies freikaufen lol. Die ganze Tempelanlage war in einer Atemberaubenden Landschaft eingebunden, mit zauberhaften Klippen und man sah von oben unberuehrte Straende. Als letztes fuhren wir dann noch zu einem Kultbeach, den man nur ueber einen in den Fels gehauenen Pfad erreichbar war. Am Strand finden jeden Samstag Partys statt. Zum baden ist es da ehern aufgrund des steinigen untergrundes ehern ungeeignet. Eigentlich sollte es dann noch laut Tourplan zu einem Fischrestaurant gehen, was wir aber aufgrund unseres Hotel wechsels ablehnten. So fuhren wir in unser neues Hotel was jetzt nur noch gut 150 m vom Strand entfernt liegt. Dazu aber in unserem naechsten Bericht mehr.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Review – Unser Bali Urlaub 2012Review – Unser Bali Urlaub 2012
  • Tag 3 unseres Bali UrlaubesTag 3 unseres Bali Urlaubes
  • Bali gewinnt immer mehr Touristen aus PhuketBali gewinnt immer mehr Touristen aus Phuket
  • Australien hebt Reisewarnung für Bali aufAustralien hebt Reisewarnung für Bali auf
  • Bali und Bangkok sind TopBali und Bangkok sind Top
  • Japanische Enzephalitis: Erster Importfall aus BaliJapanische Enzephalitis: Erster Importfall aus Bali
Tags: BaliIndonesienUrlaub

Comments 2

  1. franz says:
    9 Jahren vor

    die Monkeys, teilweise so fett, dass ihre Bäuche am Boden schleifen, ich fands immer lustig, wahrscheinlcih sterben dei alle an Herzverfettung-aber viel Spass weiterhin und nicht vergessen-das Waterboom ? 8 m hohe Rutschbahn !

  2. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Na man bekokmt auch nur noch ganz wenig zum fuettern. Beim ersten gabs ne tuete Erdnuesse, da waren 3 Stueck drin. Als ich 2007 da war bekam man noch eine richtige Hand voll von Erdnuessen. Beim zweiten hat mah pro tuete 5 mini Aepfel erhalten. Ist schon klar jeder will fuettern das die Monkeys da ein Bauchlein ansetzej

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, April 17, 2021
Thunderstorms
29 ° c
30 c 23 c
So
30 c 23 c
Mo
31 c 23 c
Di
31 c 23 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In