Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien kauft 100.000 Tonnen Reis von Kambodscha

Silvio Harnos von Silvio Harnos
3. November 2012
in News
1 min read
6

Indonesien ist immer noch auf Importe von Reis angewiesen, obwohl dieses Jahr ein Überschuss von 4 Millionen Tonnen erwirtschafte wurde.

Reislager Foto Ralf Roletschek
Reislager Foto Ralf Roletschek

38 Millionen Tonnen wurden produziert und 34 Millionen Tonnen benötigt Indonesien als viertgrößtes Reißverbraucherland der Erde mit einem pro Kopfverbrauch von jährlich 139 kg pro Einwohner. Die Regierung erwartete aber einen Überschuss von mindestens 10 Millionen Tonnen um in Zukunft gegen Naturkatastrophen und Preisexplosionen vorsorgen zu können.

Bis jetzt Importiert Indonesien Reis aus Thailand, Indien und Vietnam. 2011 wurden insgesamt 1,9 Millionen Tonnen Reis aus diesen Staaten importiert.

Mit dem neuen Vertrag mit Kambodscha, begeht Indonesien auch Neuland, da der Reis nicht nach Indonesien sofort geliefert wird, sondern in eigens dafür gebaute Lager in Kambodscha gelagert wird. Ab nächstes Jahr sollen dann jährlich eine Million Tonnen Reis in Kambodscha gekauft werden und dort auch gelagert werden.

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 6

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    wie will man 1.000.000.000to/bzw kg Reis lagern, man stelle sich vor, dass sind 50kilo Säcke -,das sin bei 1000.000to-1000.000.000.kg-bei 50kilo Säcken c 20.000.000 Säcke-wie gross muss da die lagerhalle sein? die Belüftung-und sorgfältige Lagerung-ich denke, das Ganze ist wie bei uns mit den Warentermingeschäften ! alles SChwindel!

  2. franz says:
    10 Jahren vor

    erinnern wir uns mal an Indien, wo 1000nde Tonnen, Reis und anderes Getreide unter freiem Himmel vorrottet ist-weil keine Transportmittel vorhanden waren und weil Spekulanten die Preise hochtrieben ! wer weis ob je ein Sack Reis noch Indonesien kommt!

  3. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na ja Franz darüber brauchen wir ja nicht reden *lol* Maus und Ratte sagen sich da auf jedefall Mahlzeit

  4. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Ich geh auch davon aus, dass dieses mehr zum Geschäftemachen dient. Ob ich nun ne Warenhalle in Indonesien baue oder in Kambotscha spielt wohl keine Rolle, es sei denn man will die Waren sowei so nicht in sein Land hollen und anders weiterverkaufen!

  5. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na wenn dann nur im Notfall, meistens wird wohl mit dem Reis auch von seitens Indonesien spekuliert!

  6. franz says:
    10 Jahren vor

    wo ist denn nu die Karin???????????????????????ßßß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In