Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 27. Januar 2021
24 °c
Jakarta
26 ° Thu
25 ° Fri
25 ° Sat
26 ° Sun
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesisches Rezept: Mie Goreng (gebratene Nudeln)

Silvio Harnos von Silvio Harnos
9. Januar 2014
in Rezept
2 min read
6

gorengNudeln und Reis sind die Hauptnahrungsmittel in Indonesien. Es gibt eigentlich kein indonesisches Nahrungsmittel was ohne Nudeln oder Reis auskommt. Selbst bei MC Donald wird Hähnchen mit Reis verkauft.

Mie Goreng, kann man in Indonesien selbst in kleinen Garküchen auf der Straße kaufen. Kein indonesisches Restaurant kommt ohne Mie Goreng aus.

Mittlerweile bekommt man, auch in Deutschland und der Rest der Welt ohne Probleme die benötigten Zutaten. Man muss nicht mehr einen Asia-Markt suchen. Die meisten Zutaten lassen sich auch bequem von zu Hause bestellen.

Deswegen habe ich zu den einzelnen benötigten Zutaten, immer gleich einen Link zu einem Angebot gesetzt. Weiterhin können sie sich das Rezept jederzeit ausdrucken lassen.

Mie Goreng – Das Rezept

Zutaten:

  • 100 gr Eiernudeln (zur Not machen es auch Spaghetti) (Onlineshop)
  • 400 gr Tofu (Onlineshop)
  • 1 Rote Paprika
  • 3 EL Kecap Manis, Sojasoße süss (Onlineshop)
  • 1 Ei
  • 1 TL Honig
  • Etwa Salz
  • Speiseöl
  • 4 Schalloten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tomate
  • 1 TL Garnelenpaste, Trassi (Onlineshop)

Beilagen:

  • Tomaten
  • Gurken
  • Krupuk (Chips) (Onlineshop)


Zubereitung:

Nudeln bissfest kochen und abtropfen lassen.

Tofu in kleine Stücke schneiden, und dann in einer großen Pfanne, am besten ein Wok frittieren lassen, bis diese eine hell braune Farbe annehmen.

Paprika in kleine Streifen (max. 3 cm lang) schneiden.

Die Schalloten, Knoblauch, Tomaten kleinschneiden, oder am besten hexeln oder zerstampfen, die Garnelenpaste und das Öl dazu geben und gut vermengen.

Diese Masse langsam anbraten lassen und die Paprika streifen hinzugeben.

Jetzt die abgetropften Nudeln hinzufügen und durch ständiges umrühren anbraten lassen. Dann den angebratenen Tofu hinzufügen. Regelmäßig Wenden, damit es nicht anbrennt.

Zum Schluss die Sojasoße, das Salz  und den Honig hinzugeben kurz umrühren und vom Herd nehmen.

Ein Spiegelei braten.

Die Gebratene Nudeln auf einem Teller geben und mit Gurken-, Tomatenscheiben, dem Spiegelei und den Chips garnieren.

Abwandlungen:

Man kann auch kleine Hähnchen Stückchen und ein Ei während des Bratens zugeben, so erhält man Mie Goreng Ayam (gebratene Nudeln mit Hähnchen).

In Indonesien werden auch Kleine Garnelen mitgebraten.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesisches Rezept 3: Pandan KuchenIndonesisches Rezept 3: Pandan Kuchen
  • Schweres Erdbeben in West SulawesiSchweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Finanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investierenFinanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investieren
  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021Einreiseverbot für alle Ausländer bis zum 14. Januar 2021
  • Zollgebühren in Indonesien – Zwei gleiche Artikel verschiedene GebührenZollgebühren in Indonesien – Zwei gleiche Artikel verschiedene Gebühren
Tags: IndonesienRezept

Comments 6

  1. franz says:
    7 Jahren vor

    warum online shop, alle Zutaten bekomm ich bei Real um die Ecke ! und sogar ichs kann kochen!

  2. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Franz du wirst es nicht glauben es gibt leute die bestellen alles Onlin und auch nicht jeder hat nen Supermarkt oder Asiaten um die Ecke!

  3. franz says:
    7 Jahren vor

    richtig , ich bestelle auch viel im Internet, ausser Lebensmittel-Dinge, bei denen ich keine Beratung brauche und die nicht innerhalb eines Radius von 5km erhältlich sind, werden im Internet bestellt ! zudem gibts immer gute Angebote-zB eine FC Bayern Jacke-Orginal-statt 80€ 40€ usw usw
    was kann man den bei dir bestellen. ausser Kaffee ??

  4. franz says:
    7 Jahren vor

    mal so nebenbei Tofu kommt bei mir weder ins Essen noch auf den Tisch, meine Frau+ machte mal Tofu Gulasch, das war fast ein Scheidungsgrund !

  5. franz says:
    7 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/reise/fernweh/sulawesi-in-indonesien-beerdigung-in-tana-toraja-a-942471.html

  6. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Ja da gab es schon im August letzten Jahres ein Bericht, den ich auch aufgefasst habe. Da ist der Spiegel etwas sehr langsam. Und Franz kein Mensch sollte über Kulturelle Religiöse Rituale lästern. Ich finde es interessant wie die Toraja mit ihrer Trauer umgehen. In Europa insbesondere in Deutschland vergisst man leider viel zu schnell einen gestorbenen Menschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Januar 27, 2021
Cloudy
24 ° c
27 c 24 c
Do
27 c 23 c
Fr
27 c 23 c
Sa
28 c 23 c
So

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In