Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 1. März 2021
32 °c
Jakarta
26 ° Tue
27 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Wieder starben Tiere im Todeszoo

Silvio Harnos von Silvio Harnos
3. Februar 2014
in News
2 min read
6

sp02-bA-dragon’s-death.img_assist_custom-498x332Der Zoo in Surabaya, hat schon seit einigen Jahren den Namen Todeszoo verschrieben bekommen.

Am Freitag starb ein trächtiges Reh mit Schaum vor dem Mund und am Samstag fanden Pfleger einen toten Komodowaran.

Dessen Todesursache soll nun durch eine Autopsie geklärt werden.

Erst im Januar wurde ein Löwe in einer Drahtschlinge tot aufgefunden.

Allein 2012 starben insgesamt 15 Tiere, wobei im Zeitraum Juli bis September 2013 allein 43 Tiere verendeten.

Unteranderen starb eine 30 jährige Giraffe, in der man einen 18 kg schweren Plastikklumpen fand.


Das die Haltung der Tiere fragwürdig ist, wurde festgestellt, dass aber Tiere auf Mysteriöser weise versterben und die Anzahl so in die Höhe schnellt wirft tatsächlich Fragen auf.

So vermutet der Zoo, das radikale Tierschützer für diese Todesfälle verantwortlich sind.

So tötet z.B. PeTA selbst tausende von jungen Katzen und Hundebabys, innerhalb von 24 h nach ihrer Abgabe bei PeTA, das sie angeblich nicht vermittelbar oder Krank zu sein scheinen. Bei PeTA macht das über 90% aus, wobei andere Tierheime auf eine Zahl unter 30% Zwangstötungen kommen.

PeTA selbst sieht eher ein Totes Tier erforderlich, bevor es ein Tier durch finanzielle Mittel am Leben erhalten würde. In Deutschland nimmt PeTA durch ihre Spendenmaschen, auf denen immer wieder Menschen hereinfallen über 3 Millionen Euro ein. Unter ein Prozent kommt dazu tatsächlich nur der Tierhilfe entgegen.

Das meiste Geld fließt in die Taschen des Vorstandes. So holt sich PeTA unteranderen Prominente Frauen, die sich dann Pornographisch vor dem Vorstand von PeTA rekeln müssen. Diese Videos werden dann noch veröffentlicht!

Wer Tieren helfen möchte sollte sich Informieren. PeTA besitzt kein Spendensiegel, da die Spendengelder sage und schreibe Veruntreut werden. Wer Tieren helfen möchte sollte Tierheime direkt mit Tierfutter versorgen, oder Spenden an den Deutschen Tierschutzbund senden, denn dieser hat ein Spendensiegel!

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Weltgrößte Biene wiederentdecktWeltgrößte Biene wiederentdeckt
  • Mob schlachtet 292 KrokodileMob schlachtet 292 Krokodile
  • Zwergelefanten auf Borneo vergiftetZwergelefanten auf Borneo vergiftet
  • Schlange im Zug gefundenSchlange im Zug gefunden
  • Tierbordell entpuppt sich als alte KamelleTierbordell entpuppt sich als alte Kamelle
  • Sechs verdächtige Wilderer verhaftetSechs verdächtige Wilderer verhaftet
Tags: IndonesienNewsTierwelt

Comments 6

  1. franz says:
    7 Jahren vor

    lieber Silvio, also ich würde sowas nicht schreiben.1% der Spendenkommt den Tieren zugute, du wirst den Verantwortlichen fast schon Korruption vor, also, selbst, wenn du in I lebts, kann dich ganz schnell mal eine Verleudungsklage erreichen. Tatsache ist, dass eben der Verwaltungaufwand eine bestimmte Summe braucht, sind die Spenden zu gering, werden eben gerade Verwaltuung finanziert-schau mal Unesco D-die habens zB toll getrieben, ehe Angestellte, dei mit hohen Pensionen ausgeschieden sind, bekamen Beraterverträge mit einem Tagessatz von fast 1.000€, also die haben im Monat zu ihren Pensionen nochmal 20.000€ kassiert, Unesco hat c 20% Verwaltungsaufwand.-ein Sitz in D-ein Sitz in Gnbf/Gh und einen Sitz in den USA, das summiert sich. also, wer so einer Org spendet, muss damit rechnen, dass erst mal dei Bosse usw bezahlt werden, in einem Falle einer Org , dei von freiwilligen Spende lebte, kam heraus, dass der Chef einen 500 Benz fuhr, der Stellvertreter einen dicken Volvo und die Sekretärin einen 220Benz,, wie leichsinnig mit Spenden umgegangen wird, siehe : nach der Katastrophe auf den Phillippinen schrieb eine ehe Schüler, die da unten lebt, an unsere Schule und bat dringend um Geld, inerhalb von 4 Tagen sammelte man 3.000e und transferierte es nach den P. es kam eine mail, man hätte Wasser usw gekauft, nun hätte man noch 1.800€ übrig , damit wollte man 6 Fischerboote reparieren, seitdem Funkstille, keine Abrechnung-wohin das Geld geflossen ist?? also, lass die Leute spenden, das beruhigt ihr Gewissen und wenn du die Leute von Pe Dins nicht leiden kannst, naja !

  2. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Franz das ist keine verleumdung sondern die Wahrheit. Lese dier mal die Dezemberausgabe von Stiftung Warentest durch wo es um Vereine und ihre Spenden geht. Wenn man Spenden die für den Tierschutz gedacht sind in Pornokampagnien steckt ist das Veruntreuung. Und Deutschland hat doch gerade wieder einen gemeinnützigen Vereinsskandal, schau dir den ADAC an. Peta scheint mir da nur noch schlimmer zu sein. Spender werden hinters Licht geführt im Namen des Tierschutzes und das Geld fliest nicht in den Tierschutz sondern in die eigenen Taschen der Vorstandsmitglieder, oder warum veröffentlicht dieser Verein wohl keine konkreten Zahlen und versteckt seine Ausgaben hinter Projekte. Schau dir den Jahresbericht an, da steht nichts von Lohn oder Reise kosten. Warum wohl nicht!

  3. franz says:
    7 Jahren vor

    lieber Silvio, letzthin war ein TV Bericht über WWF, glaubt man dem Bericht, der auch die indonsische Chefin interviewt hat, die sich wie auch die deutschen WWF Oberen , gewunden un dgedraht hat, kannst du alle in einen Sack stecken-natürlcih bekommt man von keiner dieser Org einen Geschäftsbericht, schreib mal eine an, nur Wischiwaschi, ob Kirchen-Gewerkschaften-Rotes Kreuz-Unesco und wie sie alle heisen, alle halten ihre Finanzen unter der Decke, gibts nicht mal ein Leck, wie jetzt beim ADAC, leben die Oberen alle in Saus und Braus, Firstclasflüge-5Steren Hotels, teils mit angenhmen Zimmerservice, dem dummen Spender wir vorgegauckelt, wie toll da alles ist, im Falle Erdbeben Yogya 2006 hat die Unesco 75.000€ für traumatisierte Kinder gegeben, das reicht gerade für c 2 Wochen Aufenthalt ( Flug, Spesen) für einen max zwei Psychologen, also, am besten nix spenden und dem nächsten Bettler 5€ oder 50.000IR in den Hut werfen, da kommt die Spende zu 100% an!

  4. franz says:
    7 Jahren vor

    PS normalerweisemüsste man alle Zoos in Indonesien sofort schliessen !

  5. franz says:
    7 Jahren vor

    schöne Grüsse an die Verwandschaft in Indonesien:
    httpss://www.focus.de/fotos/zeit-fuer-eine-pause-das-sumatra-orang-utan-weibchen-matra-haelt-im-tierpark-hellabrunn-in-muenchen-ihren-vor-wenigen-tagen-geborenen-nachwuchs-im-arm_id_3598446.html

  6. franz says:
    7 Jahren vor

    httpss://www.focus.de/panorama/welt/todeszoo-von-surabaya-hunderte-tiere-verendeten-qualvoll-in-indonesischem-zoo_id_3611101.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, März 1, 2021
Thunderstorms
32 ° c
29 c 24 c
Di
31 c 24 c
Mi
30 c 25 c
Do
30 c 24 c
Fr

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In